1. Startseite
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Wanzleben
  6. >
  7. Dieter Krüger pflegt Löschtechnik

Neuer Gerätewart Dieter Krüger pflegt Löschtechnik

Die Feuerwehr des Sülzetals hat einen hauptamtlichen Gerätewart. Der Osterweddinger Dieter Krüger kümmert sich um Pflege und Wartung.

Von Mathias Müller 18.12.2015, 00:01

Osterweddingen l In Sachen Feuerwehr ist Dieter Krüger ein alter Hase. Seit 45 Jahren ist der 58-Jährige Mitglied in der Feuerwehr. Er ist sei 21 Jahren Ortswehrleiter in Osterweddingen. Als hauptamtlicher Gerätewart kümmert er sich nunmehr seit Anfang Dezember um die Pflege und Wartung der Technik der Ortsfeuerwehren.

Wie Fred Fedder, Leiter des Ordnungsamtes der Einheitsgemeinde Sülzetal, erklärt, sei das Schaffen des Postens des hauptamtlichen Gerätewarts das Ergebnis einer langen Diskussion innerhalb der Gemeindeverwaltung. Unterstützung sei vom Gemeindewehrleiter Marco Dahlke gekommen, der sich sehr für die Schaffung dieser Stelle eingesetzt habe. Schließlich habe Bürgermeister Jörg Methner (SPD), der für die Organisation der Verwaltung verantwortlich ist, zugestimmt. Nach einer internen Ausschreibung sei die Wahl auf Dieter Krüger gefallen. Krüger arbeitet im Betriebshof der Gemeinde. Wie Fedder verdeutlicht, seien unter den 14 Beschäftigten des Betriebshofes drei Angehörige der Feuerwehr, was sich bei einer Alarmierung positiv auf die Einsatzbereitschaft der Feuerwehr auswirke.

Die Ortsfeuerwehren des Sülzetals verfügen über 35 Fahrzeuge, für deren Pflege und Instandhaltung jetzt Dieter Krüger die Verantwortung trägt. Als gelernter Schlosser bringe er dafür die erforderlichen Voraussetzungen mit. „Ich finde diese Aufgabe gut, kann ich doch dafür sorgen, dass die Technik für den Ernstfall jederzeit einsatzbereit ist“, sagt Krüger. So müsse er unter anderem darauf achten, dass die notwendigen TÜV-Untersuchungen der Atemschutzmasken und der Löschfahrzeuge durchgeführt werden. Nach den Einsätzen kümmere sich Krüger darum, die Technik zu pflegen und gegebenenfalls zu reparieren.

Die umfangreichen Aufgaben eines Gerätewart könnten nach den Worten von Fred Fedder nicht vollständig über Ehrenamt der Kameraden abgedeckt werden. Deshalb sei er froh, dass diese Stelle geschaffen worden sei. Positiv auf das gute Vertrauenverhältnis der Feuerwehrleute zu Dieter Krüger wirke sich seine lange Zugehörigkeit in der Feuerwehr aus. „Man kennt und vertraut sich, Dieter Krüger ist ein Urgestein der Feuerwehr im Sülzetal“, meint der Ordnungsamtsleiter. Fedder lässt nicht die Leistungen des Osterweddingers Ernst-Wilhelm Jacob (76) unerwähnt, der sich viele Jahre um das Gerätehaus gekümmert hat.