Ausbildungsstandort Krottorf 3000 Lehrlinge in 60 Jahren
Krottorf (vh). Aktuelle und ehemalige Auszubildende und Beschäftigte sowie Vertreter aus Politik und Wirtschaft haben sich gestern in der Mehrzweckhalle des E.ON Avacon-Geländes in Krottorf versammelt, um das 60-jährige Jubiläum der Ausbildungsstätte an diesem Standort zu feiern. Unter den Gratulanten war auch Kultusminister Stephan Dorgerloh. In seiner Begrüßungsrede betonte er unter anderem das Erfolgskonzept der dualen Ausbildung und verwies auf die Bedeutung des Standortes Krottorf: "Dies ist ein modernes Ausbildungszentrum, das hilft, dass wir hier in der Fläche präsent sind."
Die ersten Lehrlinge begannen ihre Ausbildung 1951 auf dem ehemaligen Kraftwerksgelände in Krottorf. Damals ließen sich hier zunächst 42 Mädchen zu Elektroinstrumentenmechanikerinnen ausbilden. Mittlerweile hat sich das Geschlechterverhältnis gewandelt - elektrotechnische Berufe sind eine Männerdomäne. Derzeit werden bei der E.On Avacon AG in Krottorf 58 Elektroniker für Betriebstechnik und acht Bachelor of Engineering ausgebildet - insgesamt haben bereits mehr als 3000 Frauen und Männer einen Beruf hier erlernt. In diesem Jahr gingen die Bewerberzahlen jedoch im Vergleich zu den Vorjahren drastisch zurück, wie E.ON-Personalvorstand Frank Aigner mitteilte. "Die Entwicklung der Bevölkerung in Sachsen-Anhalt lässt uns das deutlich spüren", sagte er.