Buntes Programm für Groß und Klein lockt viele Besucher in die Kindereinrichtung Ampfurther Burggeister feiern 50. Geburtstag
Ampfurth l Einen runden Geburtstag feierte am Sonnabend die Kindertagesstätte "Burggeister" in Ampfurth. Die Einrichtung ist seit nunmehr 50 Jahren in den Räumen der einstigen Burganlage untergebracht. "Nachdem wir aus alten Akten von dieser Tatsache erfahren haben, entstand die Idee, daraus ein Fest zu machen", erklärt Marion Becker, die heutige Leiterin der Einrichtung.
Zum Fest fanden sich am Sonnabend die "Burggeister" von heute, aber auch viele ehemalige Schützlinge sowie Bürger aus Ampfurth und Umgebung ein. Viele nutzten die Gelegenheit zu einem Rundgang durch die jung gebliebene Einrichtung. Hier hat sich in den vergangenen Jahren dank der Unterstützung der Stadt Oschersleben, zu der Ampfurth seit einigen Jahren als Ortsteil gehört, aber auch durch Investitionen des Hausbesitzers Christian Wahnschaffe eine Menge getan, wurde viel Geld investiert. So konnte die Kindereinrichtung so umgebaut werden, dass Krippenräume entstanden, nun auch Kinder unter zwei Jahren betreut werden können.
Die Ampfurther Kindereinrichtung hat eine Kapazität von 25 Kindern. Derzeit werden hier 18 Jungen und Mädchen betreut.
Zum großen Fest am Sonnabend hatten sich viele Geburtstagsgäste und Gratulanten eingestellt. Vertreter der Stadt Oschersleben, der Ortschaft und der Ampfurther Vereine überbrachten Geburtstagsgrüße und waren auch nicht mit leeren Händen gekommen. Die neuen Bälle oder das Spielzeug werden sicher schon heute von den Kindern getestet.
Mit Hannelore Tuchen hatte sich auch die ehemalige langjährige Leiterin der Ampfurther Kindertagesstätte aus Berlin auf den Weg zu ihrer ehemaligen Wirkungsstätte gemacht. Die heute 71-Jährige ist sehr stolz darauf, wie die Kindereinrichtung heute weitergeführt wird.
Am Erfolg der Geburtstagsfeier haben viele Helfer und Unterstützer ihren Anteil. Die Jugendwehr des Ortes und auch die Eltern haben Pavillons, Tische und Bänke aufgebaut. Etliche Ampfurther Muttis und Hausfrauen haben zudem fleißig Kuchen für ein reichhaltiges Kuchenbüfett gebacken.
Und während es an der Fotogalerie so manches überraschendes Erkennen ehemaliger Schützlinge und Kollegen gab, warteten auf die Kinder viele Attraktionen, die vom Toben auf der Hüpfeburg, über das Reiten auf Ponys, Kinderschminken bis hin zu einer Bastelstraße reichten.
Schließlich wurde mit großer Spannung die Tiershow von Ingsen van Knudsen erwartet. Er reiste mit den Kinder in den Dschungel und hatte echte Schlangen wie Boas, Pythons, eine Vogelspinne und einen Baumleguan mitgebracht. Damit versetzte Ingsen van Knudsen nicht nur die Kinder mächtig ins Staunen.