1. Startseite
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Wanzleben
  6. >
  7. Autor Thomas Fuchs plaudert auch mal aus dem Nähkästchen

EIL

Buchlesung an der Ganztagsschule Sülzetal zum Welttag des Buches Autor Thomas Fuchs plaudert auch mal aus dem Nähkästchen

Von Yvonne Heyer 20.04.2012, 05:17

Schriftsteller Thomas Fuchs aus Berlin war gestern Gast der Ganztagsschule in Langenweddingen. Für die Schüler der 6. und 7. Klassen gestaltete er Buchlesungen.

Langenweddingen l Der 23. April ist alljährlich der Welttag des Buches. Aus diesem Anlass wurde an der Ganztagsschule Sülzetal eine kleine Projektwoche organisiert. Im Mittelpunkt stand natürlich das Medium Buch. "Dieses Medium soll einfach wieder mehr in den Mittelpunkt gerückt werden und in Zeiten von Computer und E-Books nicht ganz in Vergessenheit geraten", meint Schulsozialarbeiter Thilo Finzelberg.

Neben einer kleinen Ausstellung im Foyer und einem Bücherquiz war eine Buchlesung der Höhepunkt der Projekttage. Gestaltet wurde die Buchlesung für die 6. und 7. Klassen vom Berliner Autor Thomas Fuchs vom Thienemann Verlag Stuttgart.

Den Kontakt zum Verlag hatte Thilo Vinzelberg aufgenommen. Für die Zukunft plant er eine Kooperation mit dem Verlag. Ziel ist, dass die Stuttgarter alljährlich einen Autor zur Projektwoche in die Ganztagsschule Sülzetal schicken. Finanziert wird die Veranstaltung vom Bödecker-Kreis Magdeburg und vom Internationalen Bund.

Bevor Thomas Fuchs gestern in der Schulaula aus seinen Büchern, beispielsweise aus "Die Null-Nummer" vorlas, erzählte er den Jungen und Mädchen, wie er Schriftsteller wurde und warum.

Rechtschreibschwäche bekämpft

"Ich möchte Erinnerungen in eure Köpfe setzen, Erinnerungen streuen", so der Autor, der viele Jahre beim Hörfunk arbeitete, Kindersendungen moderierte und schließlich auch Hörspiele für und mit Kindern schrieb. Daraus entstand schließlich die Idee, Bücher, vor allem für Kinder und Jugendliche, zu schreiben.

Thomas Fuchs erzählte den Schülern auch, dass er viele Jahre mit der Rechtschreibung auf dem Kriegsfuß stand. Ihm wurde als Zweitklässler eine Rechtschreibschwäche bescheinigt. "Das verwächst sich", meinte er lange Zeit. Doch als erwachsener Mann musste er sich eingestehen, dass er gegen diese Rechtschreibschwäche ankämpfen muss. Mit viel Fleiß hat er es geschafft und sich mit der Rechtschreibung "ausgesöhnt".

In seinem Buch "Die Null-Nummer" geht es übrigens um einen Schulzeitungsredakteur. Wer weiß, vielleicht hat ja Thomas Fuchs mit seiner Geschichte die Langenweddinger Schüler auf eine Idee gebracht? Denn eine Schülerzeitung gibt es hier derzeit nicht.