1. Startseite
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Wanzleben
  6. >
  7. Gemeinschaftsschule in Langenweddingen: Landkreis Börde soll alle Nebenkosten bezahlen

Schulfinanzierung Gemeinschaftsschule in Langenweddingen: Landkreis Börde soll alle Nebenkosten bezahlen

Der Gemeinderat lehnt es ab, dass der Landkreis nur 70 Prozent der Nebenkosten für die Gemeinschaftsschule bezahlt. Der Landkreis soll diese komplett übernehmen. Nur so gibe es eine Unterschrift aus Osterweddingen.

Von Udo Mechenich Aktualisiert: 10.11.2021, 12:46
Der Landkreis Börde soll als Nutzer des Gebäudes der Gemeinschaftsschule in Langenweddingen 100 Prozent der Nebenkosten bezahlen. Der Gemeinderat des Sülzetals beschloss, dass dies der neue Nutzungsvertrag vorsehen soll.
Der Landkreis Börde soll als Nutzer des Gebäudes der Gemeinschaftsschule in Langenweddingen 100 Prozent der Nebenkosten bezahlen. Der Gemeinderat des Sülzetals beschloss, dass dies der neue Nutzungsvertrag vorsehen soll. Foto: Udo Mechenich

Osterweddingen - In der Verwaltung der Gemeinde Sülzetal liegt ein Vertragsangebot des Landkreises vor, wonach Haldensleben nur 70 Prozent der Nebenkosten der Gemeinschaftsschule in Langenweddingen bezahlen will. Bei seiner außerordentlichen Sitzung in Osterweddingen im Feuerwehrgerätehaus beschloss der Gemeinderat des Sülzetals am vergangenen Montagabend, dass dies auf 100 Prozent erhöht werden muss. Nur wenn der Landkreis die kompletten Nebenkosten – Betriebskosten, Verwaltungskosten, Gebäudeunterhalt – übernimmt, soll der Bürgermeister der Gemeinde den Vertrag für das Sülzetal unterzeichnen.