Sülzetal ist beim 7. Magdeburg-Marathon gut vertreten Letzter Laufhöhepunkt für Mini-Marathonis
Mit dem Magdeburg-Marathon am kommenden Sonntag endet für die Sülzetal-Marathonis von der Ganztagsschule Sülzetal eine überaus erfolgreiche Laufsaison mit vielen schönen Höhepunkten. Für den Sonntag heißt es für die jungen Läufer noch einmal die Daumen zu drücken.
Sülzetal. Zum siebenten Mal wird am kommenden Sonntag der Magdeburg-Marathon im Elbauenpark gestartet. Für die Sülzetaler Mini-Marathonis von der Ganztagsschule Sülzetal ist es für dieses Jahr der fünfte wie auch letzte läuferische Höhepunkt. "Nach der Teilnahme am Spreewald-Marathon und am Leipzig-Marathon im April, sowie am Magdeburger Elbe-Brücken-Lauf im Mai und schließlich beim 2. SportScheck-Nachtlauf im September beendet der 7. Magdeburg-Marathon unser Laufjahr 2010", berichtet Sportlehrer Steffen Armgart.
Wenn am Sonntag um 9.30 Uhr der erste Startschuss im Magdeburger Elbauenpark fällt, dann sind auch wieder die laufbegeisterten Ganztagsschüler mit von der Partie und bekommen dieses Mal noch Unterstützung von einigen ,,Gastläufern".
So werden insgesamt 39 in Blau und Gelb gekleidete Mini-Marathonis die einzelnen Strecken in Angriff nehmen. "Über die 400-Meter-Distanz (Elbe Biberlauf) wird Richard Oeltze für uns auf die Strecke gehen. Richard ist drei Jahre alt und der kleine Bruder von Max, der die Klasse 8b besucht. Richard will es seinem großen Bruder nachtun und unbedingt mitlaufen", weiß Steffen Armgart weiter zu berichten. Um 10 Uhr starten die Hauptrennen im Marathon, Halbmarathon und über die 13 Kilometer. Sieben Mini-Marathonis nehmen die letztgenannte Strecke in Angriff. Mit Torsten Marek (Vater von Fabian aus der 9b) und Mario Petraschka bekommen die Ganztagsschüler Unterstützung von zwei Erwachsenen, die die Schule gerne mit vertreten möchten und ebenfalls die Kilometer laufen werden.
27 Sülzetal-Schüler nehmen am Lauf teil
Um 10.15 Uhr wird am kommenden Sonntag der Startschuss für den Mini-Marathon, also 4,2 Kilometer, fallen. An diesem Rennen nehmen 27 Sülzetaler Sekundarschüler und Steffen Armgarts Frau Susann teil.
Steffen Armgart selbst ist immer noch ganz begeistert von seiner Teilnahme am Berlin-Marathon, bei dem immerhin über 41 000 Läufer an den Start gingen. "Das kann man nicht mit Worten beschreiben, man muss es erlebt haben", meint der Sportlehrer. Er selbst wird beim Magdeburg-Marathon den Halbmarathon bewältigen.
Obwohl Ferien sind, ist die Teilnehmerzahl der Ganztagsschule Sülzetal am Magdeburg-Marathon und damit beim Laufabschluss 2010 recht hoch und stimmt den Sportlehrer zufrieden. Ihm geistern schon die Planungen für 2011 im Kopf herum. Aber für kommenden Sonntag sind alle Mini-Marathonis erst einmal voller Vorfreude und hoffen auf gute Resultate.
Und wenn 39 Sülzetal-Ganztagsschüler beim Magdeburg. Marathon an den Start gehen können, ist dies nicht zuletzt ein Zeichen dafür, dass es Steffen Armgart einmal mehr gelungen ist, genügend finanzielle Unterstützung durch Sponsoren für seine Läufer zu finden, denn schließlich müssen Startgelder und Lauf- messchips bezahlt werden. Diese Gelder sollen nicht die Eltern belasten.