Wahl Marco Brand übernimmt das Steuer
Die Mitglieder des Ortschaftsrates Sülldorf haben einen neuen Ortsbürgermeister gewählt. Marco Brand (SPD) übernimmt das Amt.
Sülldorf l Um 18.25 Uhr stand es am Dienstagabend im Sülldorfer Bürgerbüro fest: Marco Brand führt als neuer Ortsbürgermeister den Ortschaftsrat von Sülldorf in der Einheitsgekeinde Sülzetal. Etliche Einwohner und Sülzetal-Vizebürgermeister René Kellner waren dabei, als der drei Mitglieder umfassende Ortschaftsrat aus seiner Mitte ein neues Oberhaupt wählte. Neben Brand gehören dem Ortschaftsrat noch die beiden parteilosen Mitglieder Sascha Ritter und Mike Höpfner an.
Die Neuwahl war erforderlich, weil der bisherige Ortsbürgermeister Sascha Ritter (parteilos) sein Amt im Dezember niedergelegt hatte. Als Grund gab er an, wegen gestiegener Arbeitsbelastungen nicht mehr genug Zeit für das Amt des Ortsbürgermeisters zu haben. Auch kritisierte Ritter, dass die Ortschaften in der Einheitsgemeinde Sülzetal zu wenig Steuerungs- und Mitsprachemöglichkeiten bei Projekten in den Dörfern hätten. Das sei aus Ritters Sicht „unbefriedigend und deprimierend“. Sein Mandat als Mitglied des Ortschaftsrates behält Ritter. Nach der Wahl von Marco Brand zum Ortsbürgermeister hat Ritter nunmehr das Amt des ersten stellvertretenden Ortsbürgermeisters inne. Zweiter Stellvertreter ist Mike Höpfner.
„Ich möchte erreichen, dass die Einheitsgemeinde Sülzetal weiter zusammenhält und nicht auseinander driftet. Die kleine Ortschaften wie Sülldorf, Schwaneberg und Stemmern dürfen nicht vernachlässigt und müssen mehr beachtet werden“, sagte Marco Brand zu seinen politischen Zielen als Ortsbürgermeister. Der Zusammenhalt habe sich bereits verbessert. Der 48-Jährige ist gelernter Facharbeiter für Pflanzenproduktion und arbeitet als Weichenreiniger bei den Magdeburger Verkehrsbetrieben.
Wie Mike Höpfner, der die Sitzung des Ortschaftsrates Sülldorf leitete, sagte, haben sich die Mitglieder dieses Gremiums nach dem Rücktritt Ritters am 29. November vom Amt des Ortsbürgermeisters am 27. Dezember zu einer nicht öffentlichen Sitzung zusammengefunden. Hinter verschlossenen Türen einigte sich die Männerrunde darauf, dass künftig Marco Brand den Ortschaftsrat Sülldorf führen solle. Nach seiner Wahl durch den Ortschaftsrat muss Brand noch in dieser Funktion vom Gemeinderat des Sülzetals bestätigt und als Ehrenbeamter auf Zeit berufen werden. Das soll bei der nächsten Sitzung des Gemeinderates am Donnerstag, 16. Februar, um 19 Uhr im Feuerwehrgerätehaus Osterweddingen, Lange Göhren, erfolgen.
„Sascha Ritter hat in Sülldorf viel erreicht und eine super Arbeit geleistet“, dankte Mike Höpfner dem zurückgetretenen Ortsbürgermeister. Dem neuen Ortsbürgermeister Marco Brand wünschten seine Ortschaftsratskollegen Höpfner und Ritter viel Erfolg bei der Zusammenarbeit der Ortschaften in der Einheitsgemeinde Sülzetal zum Wohle aller und besonders von Sülldorf.
Sascha Ritter war von Anfang Juli 2014 nach den Kommunalwahlen Ortschaftsratsmitglied in Sülldorf und wurde von seinen Ratskollegen Marco Brand und Mike Höpfner zum Ortsbürgermeister gewählt. Nach Ritters Rücktritt und der Neuwahl von Brand zum Ortsbürgermeister, wird der das Amt bis zum Ende der Wahlperiode im Juli 2019 ausfüllen.