1. Startseite
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Wanzleben
  6. >
  7. Martina und Reinhard Beck sind die neuen Majestäten

Drei Tage Schützenkommers in Hamersleben Martina und Reinhard Beck sind die neuen Majestäten

Von Marlies Müller 11.06.2010, 05:19

Die Schützenschwestern und Schützenbrüder hatten am vergangenen Wochenende zum diesjährigen Schützenkommers in Hamersleben eingeladen. Traditionsgemäß fand dazu im Vorfeld das Schießen um den Bürgermeisterpokal statt.

Hamersleben. Insgesamt 40 Schützen aus Hamersleber Vereinen oder gemischten Einwohnermannschaften beteiligten sich an diesem Wettbewerb, wobei der Heimatverein in diesem Jahr, vor der Sektion Tischtennis vom Sportverein Fortuna und der freiwilligen Feuerwehr Hamersleben, einen klaren Sieg errang und den Pokal erhielt. In geheimer Wertung erfolgte das Schießen des Schützenkönigs und der Schützenkönigin aus den Reihen der Hamersleber Schützenvereinsmitglieder, wobei die Schießsportleiter Lutz Müller und Helmut Michael Senior die Ergebnisse nach Auswertung bis zum Königsball unter Verschluss hielten.

Wie Thomas Kasseckert als erster Vorsitzender des Hamersleber Schützenvereines bei der Proklamation der königlichen Majestäten bekannt gab, errangen die Eheleute Martina und Reinhard Beck den Titel des diesjährigen Königspaares. Vier Schützenschwestern und neun Schützenbrüder schossen insgesamt diesen Titel aus.

Dennoch trübte eine traurige Tatsache den sonst so beliebten Königsball mit Proklamation und zugleich Höhepunkt des Schützenkommers in Hamersleben. "Wir haben mit einer regen Beteiligung bei der Proklamation der Majestäten und Gewinner gerechnet", teilte Thomas Kasseckert mit und verwies dabei auf ganze fünf Bürger aus Hamersleben, die gekommen waren. "Was ist eigentlich los in Hamersleben", fragt er sich dabei enttäuscht und erinnerte an viel Arbeit und Mühe der Schützenmitglieder, die ihren Einwohnern ein schönes Fest gestalten wollten. Auch Gemeinderatsmitglied Klaus Graßhoff, einer der fünf Anwesenden bei der Proklamation, fand diese Tatsache nicht nur enttäuschend, sondern auch sehr beschämend. "Nicht einmal die Bürger, die sich am Schießen beteiligten, ließen sich sehen", äußerte er sich. Dennoch freute man sich sehr über die zahlreiche Beteiligung der Hamersleber Senioren, die sich bereits am Nachmittag einfanden und einige gemütliche Stunden bei Kaffee und Kuchen sowie musikalischer Umrahmung des Gesangvereines "Concordia" aus dem Ort genossen.

Ein weiterer Höhepunkt war der Schützenumzug am Sonntag, der von den Gastgebern und Gastvereinen aus Ausleben, Wackersleben, Neuwegersleben und vom besonders stark vertretenen Schützenverein aus Wefensleben sowie den Kameraden der freiwilligen Feuerwehr des Ortes begleitetet wurde. Der Marsch führte die Frauen und Männer zum Wohnhaus von Familie Beck, um das Königspaar in festlichem Rahmen abzuholen und zudem im heimischen Garten der Majestäten eine kleine Rast einzulegen.

Anschließend ging es mit musikalischer Begleitung der Musiker des Spielmannszuges aus Groß Rodensleben weiter zum Hamersleber Schützenhaus, wo ein deftiges Schützenfrühstück zum Verweilen einlud. Hier warteten zahlreiche Bürger aus Hamersleben, um zusammen mit den Schützen einen gebührenden Ausklang der drei tollen Tage zu feiern.