Besonderer Abschied für Stemmersche Kindergartenkinder Mit Schultütenbaum

Von Yvonne Heyer 22.06.2011, 06:32

Für die künftigen Schulanfänger der Kindertagesstätte Stemmern wird der Abschied vom Kindergarten immer auf eine besondere Art und Weise "versüßt". Alljährlich wächst für die Jungen und Mädchen ein Schultütenbaum im Garten von Brigitte Große.

Stemmern. Bald heißt es für zehn Jungen und Mädchen aus der Stemmerschen Kindertagesstätte: "Hurra, ich bin Schulkind...". Ihre Tage im Kindergarten sind gezählt. Doch schon seit einigen Jahren lässt Brigitte Große mit Unterstützung des Heimatvereins Stemmern in ihrem Garten einen Schultüten- oder wie er früher hieß - Zuckertütenbaum wachsen und versüßt damit den Jungen und Mädchen den Abschied vom Kindergarten. Staunend standen auch gestern die künftigen Schulanfänger vor dem Baum mit den zahlreichen Schultüten.

Brigitte Große hatte sich wieder viel Mühe und Arbeit gemacht und neben dem Schultütenbaum in der Gartenlaube auch ein "Klassenzimmer" nachempfunden. Vor allem freute sich die Stemmeranerin, dass auch einige Eltern und Großeltern der ABC-Schützen zur Ernte des Schultütenbaums gekommen waren. Gespannt lauschte Groß und Klein einer Geschichte vom Zuckertütenbaum. Der Kindergarten hatte für die Schulanfänger Lasse und Frieda Noah, Leon Rosentreter, Fabian Kutscher, Nick Dolz, Melina Wegener Pia Kranz. Clarissa Grunert, Francis Roseburg und Svenja Bohm sowie für die Schulfänger des nächsten Jahres Maylea Schütze, Mia Ratthofer und Jannis Rudolph ein kleine Schultüte gepackt, die Kita-Leiterin Christa Damke überreichte. Sie sagte im Namen der Kinder "Danke" an Brigitte Große. Den Dank unterstrichen die Kinder mit zwei Liedern.