1. Startseite
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Wanzleben
  6. >
  7. Neuer Chefarzt leitet Klinik für Innere Medizin in Neindorf

Führungsteam des Bördekrankenhauses hat sich verändert - Thomas Werner Holzinger und Dagmar Bollmann traten Dienst an Neuer Chefarzt leitet Klinik für Innere Medizin in Neindorf

03.11.2012, 01:11

Neindorf (mmt) l Die Klinik für Innere Medizin des Bördekrankenhauses in Neindorf hat einen neuen Chefarzt bekommen. Seit dem 1. November wird die Klinik von Thomas Werner Holzinger geleitet. Der 43-jährige Mediziner war zuletzt als selbständiger Honorararzt für Innere Medizin und Kardiologie tätig und arbeitete dabei auch für das Bördekrankenhaus.

Seine humanmedizinische Ausbildung erhielt Holzinger von 1989 bis 1996 an der Justus-Liebig-Universität Gießen sowie an der Faculté Broussais Hotel-Dieu in Paris. Die ärztliche Approbation wurde ihm 1998 erteilt. An Krankenhäusern in Hessen, Bayern und Niedersachsen absolvierte Holzinger danach die Weiterbildung zum Facharzt für Innere Medizin und Kardiologie, die er 2010 abschloss. Bis zum Beginn seiner selbständigen Honorararzttätigkeit im Jahr 2011 war er dann als Funktionsoberarzt mit dem Schwerpunkt Kardiologie im Herz- und Gefäßzentrum Bad Bevensen in Niedersachsen tätig.

Am 1. November zum Dienstbeginn wurde Holzinger von Verwaltungsleiter Dr. Horst von Kracht im Leitungsteam des Bördekrankenhauses begrüßt. Sodann ging es gleich an die Arbeit. Unter seiner Leitung wird das breite Leistungsspektrum der Klinik für Innere Medizin beibehalten und weiter ausgebaut. Besonders erfreulich ist, dass mit seiner Bestellung auch die Kardiologie wieder fester im Bördekrankenhaus verankert werden kann. Im Rahmen des Medizinischen Samstagsforums wird sich Chefarzt Holzinger den interessierten Bürgern der Region demnächst mit einem Vortrag zu einem kardiologischen Thema vorstellen. Das genaue Thema und der Zeitpunkt werden rechtzeitig bekannt gegeben. Holzinger ist verheiratet und Vater von drei Kindern.

Bereits am 1. Oktober hat Dagmar Bollmann die Leitung des Pflegedienstes im Bördekrankenhaus übernommen. Ihre Ausbildung zur Kinderkrankenschwester hat die heute 34-Jährige in den Jahren 1997 bis 2000 am Klinikum Wolfsburg erhalten. Nach Stationen an den Krankenhäusern Halberstadt und Calbe war sie zuletzt in der Kinderchirurgie des Uniklinikums Magdeburg pflegerisch tätig. Berufsbegleitend hat Dagmar Bollmann in den vergangenen Jahren an der Fachhochschule Magdeburg ein Studium des "Care Business Managements" absolviert. Sie wohnt in Magdeburg und freut sie sich auf die neuen Aufgaben am Bördekrankenhaus in Neindorf.