Umgestaltung der Außenanlage des DRK-Alten- und Pflegeheimes mit Hilfe von Fördermitteln "Rusches Hof" rückt in den Mittelpunkt des Dorfes
Mit der Umgestaltung der Außenanlage des DRK-Alten- und Pflegeheimes "Rusches Hof" rückt die Einrichtung noch mehr in die Mitte Osterweddingens. Künftig soll das Areal noch öfter zum Mittelpunkt für den gesamten Ort werden.
Osterweddingen l Das DRK-Alten- und Pflegeheim "Rusches Hof" Osterweddingen bildet inmitten des Ortes gemeinsam mit der Begegnungsstätte und dem Betreuten Wohnen ein gelungenes Ensemble. Von jeher hat die Pflegeeinrichtung sich bemüht, sich in das Dorfleben zu integrieren, ja es mitzugestalten.
Das DRK-Alten- und Pflegeheim geht jetzt sogar noch einen Schritt weiter. Es will weg vom Image des Pflegeheimes und hin zu einer generationsübergreifenden Begegnungsstätte. Ein erster Schritt ist mit der Neugestaltung des Innenhofes getan. Noch besser können hier Veranstaltungen für die gesamte Dorfbevölkerung organisiert werden. "So können sich zukünftig die Bewohner mit Grundschülern zu Gesprächen über heute und früher treffen oder es können Sportfeste mit den Kindern des Kindergartens Osterweddingen veranstaltet werden. Die Zusammenarbeit zwischen Grundschule und Pflegeeinrichtung wurde bereits mit einer Kooperationsvereinbarung besiegelt", berichtet die Leiterin des Pflegeheimes, Eva Schönrock während des 3. Weihnachtsmarktes auf "Rusches Hof". Diesen haben übrigens die Mitglieder des Osterweddinger Schulchores unter der Leitung von Petra Meyer mit flotten Weihnachtsrhythmen eröffnet. Zuvor aber war das neu gestaltete Außengelände ganz offiziell mit Bänderschnitt übergeben worden. Den Bänderschnitt nahmen Osterweddingens Ortsbürgermeister Wolfgang Kettner und der Schatzmeister des DRK-Kreisverbandes Wanzleben, Dr. Manfred Nebauer vor.
Zur feierlichen Übergabe war auch Antje Böttcher gekommen. Sie hat sich mit ihrem Besuch sozusagen überzeugt, dass die Fördermittel für die neue Außenanlage gut angelegt sind. Die Maßnahme wurde mit Fördermitteln der EU, dem sogenannten LEADER-Programm, unterstützt. "Das Engagement auf "Rusches Hof" wurde mit einem Zuschuss in Höhe von 60000 Euro honoriert. Mit dem Ergebnis bin ich hier in Osterweddingen sehr zufrieden", sagte Antje Böttcher. Sie ist die LEADER-Managerin in der Lokalen Aktionsgruppe "Bördeland", zu der auch die Gemeinde Sülzetal gehört. Anlässlich des 3. Weihnachtsmarktes auf "Rusches Hof" staunten viele Osterweddinger nicht schlecht, wie sich das Gesicht des Hofes gewandelt hat. Und in jedem Fall war auch der Weihnachtsmarkt wieder eine gelungene Veranstaltung, auf die sich vor allem die Heimbewohner sehr gefreut hatten. Natürlich schaute der Weihnachtmann schon mal vorbei.