1. Startseite
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Wanzleben
  6. >
  7. Verein zieht ins nächste Jahrzehnt ein

Jubiläum Verein zieht ins nächste Jahrzehnt ein

Der Förderverein der Wanzleber Wehr feiert sein zehnjähriges Bestehen. Seit Gründung hat sich die Mitgliederzahl verdoppelt.

Von Constanze Arendt-Nowak 15.09.2015, 01:01

Wanzleben l Die Energie von Feuerwehr- und Nichtfeuerwehrmitgliedern, die Wanzleber Feuerwehr zu unterstützen, hat heute auf den Tag genau vor zehn Jahren – am 15. September 2005 – zur Gründung des Vereins zur Förderung der Feuerwehr in Wanzleben geführt. Ziele waren und sind die Pflege des Feuerwehrwesens und die Erhaltung der historischen Technik, die Unterstützung der Brandschutzerziehung sowie der Jugendfeuerwehr, die Förderung der Aus- und Fortbildung der Kameraden, aber auch die Beschaffung von Ausstattung für die Feuerwehr.

Was in der Satzung festgehalten ist, wurde auch schnell mit Leben erfüllt. So haben die Vereinsmitglieder im Laufe der Jahre zahlreiche Veranstaltungen auf die Beine gestellt oder unterstützt und somit auch für das kulturelle Leben in Wanzleben einen entscheidenden Beitrag geleistet. „Angefangen hat alles mit dem ersten Osterfeuer, das sprichwörtlich ins Wasser gefallen ist“, erinnert sich Eric Peter an das erste Jahr nach der Gründung. Doch auch von der Regendusche damals hat sich keiner entmutigen lassen, so wurde nicht nur das Osterfeuer in Wanzleben inzwischen zu Tradition. Ebenso schön sind die Erinnerungen unter anderem an Sommerfeste, Infostände auf den Weihnachtsmärkten, Wanderungen, Feuerwehr-Stammtische sowie Halloween, Plätzchenbacken oder Osterbasteln für die Kinder der Mitglieder des Vereins und der Feuerwehr.

Großen Spaß brachten die beiden Tankerpulling-Wettbewerbe in den Jahren 2012 und 2013, in denen zahlreiche Männer ihre Stärke bewiesen und den Tanker der Feuerwehr allein durch Manneskraft in Bewegung brachten. Über eine Wiederholung dieser Gaudi wird bereits nachgedacht. Herausragend war auch eine Aktion im Jahr 2011, als die Vereinsmitglieder 65 Rauchmelder an die Wanzleber Kindertagesstätte „Sarrezwerge“ übergaben und teilweise auch anbauten. Im gleichen Jahr zeigten sie sich auch stark im Motivieren, denn dank zahlreicher Unterstützer gewannen sie den Wettbewerb „Mein Herzblut für meinen Verein“, den der DRK-Kreisverband Wanzleben mit seinen regelmäßigen Blutspendeterminen verbunden hatte.

Waren es zur Gründung nach Aussage des Vereinsvorsitzenden Eric Peter etwa 30 Mitglieder, so hat sich die Zahl bis heute verdoppelt. Aktuell zählt der Verein 60 Mitglieder. Im Vorstand arbeiten heute neben Eric Peter Andrea Hahn als Stellvertreterin, Dagmar Peter als Schriftführerin sowie Nicole Vogel. Unterstützt werden sie bei ihrer Arbeit vom Ortswehrleiter René Giese, der Jugendwartin Janine Werner und dem Vorsitzenden der Alters- und Ehrenabteilung Heinz Meyer, der das Amt jetzt von Manfred Wegner übernommen hat.

Der Förderverein ist auch da, wenn es darum geht, Dinge zur Ausstattung der Feuerwehr oder der Jugendfeuerwehr zu beschaffen. Ein Laptop für den Einsatzleitwagen, die Sonderausstattung vom Mannschaftstransportfahrzeug, Piepertaschen oder Feuerwehr-T-Shirts für die Kameraden waren in den vergangenen Jahren unter anderem schon dabei. Auch in die Teilnahme der Wanzleber Jugendfeuerwehr an Zeltlagern auf Gemeinde-, Kreis- und Bundesebene ist schon mancher Euro geflossen, der aus Mitgliedsbeiträgen und Spenden finanziert wurde.

Mit Elan startet der Verein in sein nächstes Jahrzehnt. So sind bis zum Jahresende auch noch einige Veranstaltungen geplant, beispielsweise die Halloweenparty und das Plätzchenbacken für die Kinder der Feuerwehr- und der Vereinsmitglieder. Auch die Präsentation beim Wanzleber Weihnachtsmarkt und eine Weihnachtsfeier stehen bereits fest im Vereinskalender.