Wefensleber Schützengilde freut sich trotz Verschiebung über gelungenes Osterpokalschießen Wanderpokale erreichen ihre letzte Station bei Franziska Weile und Andreas Heinrichs
Wefensleben l Mit leicht gedämpften Erwartungen war die Wefensleber Schützengilde an ihr diesjähriges Osterpokalschießen herangegangen. Grund war die recht kurzfristige Verlegung des Veranstaltungstermins weg vom Osterwochenende. "Der Wettbewerb war für die Bevölkerung immer auch ein willkommener Anlass zur gemütlichen Plauderei bei Kaffee, Kuchen und Gegrilltem. Durch die terminliche Verlegung waren wir aber nicht sicher, ob die Resonanz ebenso groß sein würde wie in den Vorjahren", sagt Vereinssprecherin Marlies Wilke.
Doch konnten die Mitglieder letztlich zufrieden sein. Wiederum versuchten viele Wefensleber, mit ein paar gezielten Schüssen einen der Wanderpokale einzuheimsen. Und für ein volles Haus sorgte zusätzlich noch eine größere Abordnung des Schützenvereins aus Hamersleben, deren Vertreter selbstverständlich außer der Wertung und unter sich die Tagesbesten ausschossen.
Zu Pokalehren aus den Händen von Schützenchef Sven Wagenführ kamen bei der Siegerehrung Franziska Weile und Andreas Heinrichs, die sich an diesem Nachmittag als treffsicherste Besucher auf der Schießbahn erwiesen. Maurice Bader entschied die Jugendwertung für sich. Sven Wagenführ dankte abschließend allen Gästen und Teilnehmern und verkündete außerdem: "Die errungenen Wanderpokale können im Besitz der diesjährigen Sieger bleiben, da ab 2013 eigenständige Pokale für die Gewinner von unserer Schützenschwester Sylvia Meier gesponsert werden."