Sehr gute Ergebnisse bei der Rassegeflügelausstellung in Groß Santersleben Züchter sorgen für Rassevielfalt
170 Hühner, Gänse, Enten und Tauben gackerten, schnatterten und gurrten am Wochenende im Groß Santersleber Kultursaal wild um die Wette. Ein Zeichen, dass der örtliche Rassegeflügelverein seine Vereinsschau ausrichtete.
GroßSantersleben l "Es ist erstaunlich, dass diese Schau hier überhaupt stattfindet und dann auch noch ein Vielzahl von Tieren hier zu sehen ist", sprach Thomas Krause als Vertreter des Kreisverbandes der Rassegeflügelzüchter im ehemaligen Ohrekreis den Groß Santersleber Vereinsmitgliedern seine Anerkennung aus. Hintergrund: Gleichzeitig mit der Groß Santersleber Schau fanden in Samswegen und Oschersleben Kreisschauen sowie in einigen anderen Orten auch Vereinsschauen statt.
Dennoch ist es dem veranstaltenden Rassegeflügelverein gelungen, nicht nur die eigenen Vereinsmitglieder, sondern auch noch einige Gastaussteller aus den benachbarten Vereinen anzulocken. Ergebnis war eine große Rassevielfalt unter dem Wassergeflügel, Großhühnern, Zwerghühnern und Tauben. "Endlich haben wir mal wieder Großhühner in der Ausstellung", freute sich der Vereinsvorsitzende Ronny Schorlemmer. Er verwies auch wieder auf die große Schauvoliere, die auf der Bühne des Kultursaals aufgebaut war, in der vor allem Hühner in einer dem natürlichen Lebensraum nachgestellten Kulisse gezeigt wurden.
Da die Mitgliederzahl im Verein rapide zurückgegangen ist, hatte man sich in diesem Jahr entschlossen, erstmals keine Vereinsmeisterschaft auszutragen. Die Bewertungen der Preisrichter und zahlreiche vergebene Preise zeugten dennoch von einer guten Qualität der ausgestellten Tiere. Thomas Krause vom Verein Groß Ammensleben und Umgebung bekam auf ein Huhn der Rasse Zwerg-Wyandotten das einzige vergebene Prädikat "vorzüglich" und wurde mit dem Landesverbandsehrenpreis geehrt. Das Prädikat "hervorragend" wurde sieben Mal vergeben, über eines davon konnte sich Vereinsmitglied Anette Knape freuen. Den Kreisverbandsehrenpreis erhielt Christoph Göttert aus Erxleben für eines seiner schwarzen Nackhalshühner.
Bürgermeisterin Steffi Trittel freute sich, dass die Groß Santersleber Vereinsmitglieder wieder so eine schöne Schau aufgebaut hatten und mit viel Pflege die Tiere darauf vorbereitet worden sind. Doch Ronny Schorlemmer wusste, dass er in diesem Zuge auch den Sponsoren und den fleißigen Helfern danken musste, denn ohne sie gäbe es keine Schau.