DRK-Ortsverein Silstedt zeichnet Heinz Ebert aus Silstedt für seine längjährige Treue aus 72-jähriger Rentner spendete 80 Liter Blut in 42 Jahren
Silstedt (frd) l Für sein langjähriges und uneigennütziges Engagement im Dienste der Gesellschaft wurde Heinz Ebert ausgezeichnet. Der 72-Jährige spendete in der Grundschule "Henning Calvör" in Silstedt zum 160. Mal unentgeltlich Blut. Vertreter des DRK-Kreisverbandes Wernigerode, des DRK-Blutspendedienstes NSTOB und des DRK-Ortsvereins Silstedt dankten ihm für seine Treue.
Heidrun Ebert, Vorsitzende des DRK-Ortsvereins Silstedt, und die bessere Hälfte des rüstigen Pensionärs, erinnerte an die Anfänge des Blutspendens in der Region. Früher wurde in der ehemaligen DDR in fast allen großen Betrieben Blut gespendet. Auch im Elektromotorenwerk, wo Heinz Ebert in der Spulerei als Meister tätig war. Heinz Ebert leistete seine erste Spende am 22. April 1971. "Damals aber noch im Krankenhaus in der Ilsenburger Straße", erinnert er sich.
Dass in seiner Familie jemand mit Blutkonserven versorgt werden musste, war nur einer der Beweggründe, regelmäßig zu spenden. Er hat die seltene Blutgruppe "B Rhesus positiv" und wurde zu DDR-Zeiten sogar mehrmals direkt zum Spenden ins Krankenhaus gebeten. "Nachts hat man mich manchmal aus dem Bett geholt. Nach dem Spenden wurde das Blut untersucht und sofort Patienten verabreicht." Wenn er fit bleibe, und dafür würde schon die Gartenarbeit sorgen, werde er weiter spenden. 80 Liter Blut sind es bisher.