1. Startseite
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Wernigerode
  6. >
  7. An der Westernstadt ist gut Landen

Flugplatz bei Hasselfelde mehr als ein Geheimtipp / Etwa 20 Flugzeuge pro Woche gezählt An der Westernstadt ist gut Landen

Von Burkhard Falkner 18.09.2013, 03:06

Während die Kommune Oberharz ums Überleben ringt, mausert sich der einzige Flugplatz der Stadt zum Magneten. Das erste Flugfest wird zum Erfolg und soll insgesamt Auftrieb geben. Die Oberharzstädter sind zum Oktoberfest eingeladen.

Hasselfelde l Einen Hauch von den tollkühnen Männern in ihren fliegenden Kisten der Flugfrühzeit hat es durchaus, wenn plötzlich überm Acker bei Hasselfelde reger Flugbetrieb herrscht.

42Piloten haben am Wochenende die Landung direkt an der Westernstadt Pullman City Harz gewagt. "So viele waren noch nie da, das ist schon sehr gut", schätzt Wolfgang Hagenberger vor allem mit Blick aufs Wetter ein. Der Grund: Tief hängende Wolken ließen etliche Piloten abdrehen. "Die kamen dann mit dem Auto und haben sich geärgert, als sie unseren schönen Flugplatz sahen", berichtet Hagenberger.

Der in den letzten Jahren aufgebaute Landeplatz ist der einzige in der Stadt Oberharz. Maschinen mit einem Gewicht bis zu 472Kilogramm können bei Hasselfelde an der B 81 starten und landen. Um die 20 Maschinen werden in der Woche gezählt. Tendenz steigend.

Die nächsten Flugplätze sind in Dingelstedt am Huy, Salzgitter, Ballenstedt. "Es spricht sich langsam herum, dass man von hier zentral alle Sehenswürdigkeiten des Harzes gut erreichen kann", weiß Hagenbergers Erfahrung. Mit der Westernstadt gebe es gute Angebote gleich an der Piste.

Deshalb sei der Landeplatz für die weitere Entwicklung des Tourismus in der gesamten Region wichtig, gebe Auftrieb. Und wenn die Oberharzstadt derzeit so sehr mit der Geldnot zu kämpfen hat, sagt Hagenberger, dann starte er mal ein Extraangebot: "Alle Einwohner der Stadt Oberharz haben zum Deutsch-Amerikanischen Oktoberfest am 21./22.September freien Eintritt in die Westernstadt. Den Ausweis am Eingang vorzuzeigen, genügt", kündigt der Manager an.

Das Fest soll den Oberharzstädtern Freude bereiten und den Tourismus mit ankurbeln helfen. Auch zahlreichen Gäste beim 1. Flugfest am Wochenende würden dafür sorgen, dass sich die Angebote der Region herumsprechen, ist sich Hagenberger sicher. Ein Zeichen dafür seien die Dankeschön-Mails von etlichen Piloten aus ganz Deutschland nach dem Fest. Dabei waren Flieger aus Bremen, Aachen und Rostock oder Holland ebenso begrüßt worden wie ein Tüftler aus Oschersleben mit seinem fliegenden Liebhaberstück einer Maschine "Sprint"-Weller.

Und allein vom Typ der Selbstbau-Flugzeuge "Kiebitz" wurden an beiden Tagen trotz Regens zwölf Maschinen an sowie in der Westernstadt begrüßt. Das Pullman-City-Team hat sogar einen Postdienst "Mail-Wing" samt Sonderpoststempel für Luftpost eingerichtet. Die Post landet zwar doch im Briefkasten, aber als Luftpost. Hagenberger: "Ein Gag, doch ein schöner, er kommt an."

"Einwohner der Stadt Oberharz haben zum Oktoberfest freien Eintritt"

Wolfgang Hagenberger

Die Piloten beim 1. Wild-West-Flugfest seien - außer ihm selbst - alle von außerhalb gekommen, berichtet der Manager. In der Oberharzstadt gebe es seines Wissens zurzeit nur einen Hasselfelder, der den Flugschein erwerben will.