Silstedter Theatergruppe feiert am 25. Oktober Premiere / Kartenvorverkauf ist gestartet Baron fürchtet um das Aussterben seiner Familie
Silstedt l Das Lampenfieber steigt, die Vorbereitungen auf die neue Spielsaison sind in der Schlussphase. Am Freitag, 25. Oktober, feiert die Silstedter Theatergruppe Premiere. Sie führt das Lustspiel "Der verfluchte Baron" aus der Feder von Ensemble-Mitglied Heinz-Jürgen Köhler im Gasthof "Zur Linde" auf. Beginn ist um 20 Uhr.
Rund 90 Minuten wird das Laienspiel dauern, in dem der Baron von Memmenstein bei seiner Ahnenforschung he-rausfindet, dass seit seinem Ururgroßvater alle von Memmensteins an einem bösen Fluch zugrunde gegangen waren. Deshalb erwartet er jeden Moment sein baldiges Ende. Da er der letzte derer von Memmenstein ist und befürchtet, dass die Familie ausstirbt, will der Baron sein gesamtes Vermögen der Kirche vermachen, um sich so einen schönen Platz im Jenseits zu sichern.
Es entwickelt sich ein großes Durcheinander, besonders, als die Köchin Frieda in das Geschehen eingreift. Wie aber immer bei solchen Geschichten, gibt es am Schluss ein gutes Ende, bei dem eine tote Forelle und eine Flasche Abführmittel eine wichtige Rolle spielen.
In dem Stück wirken Guido Böttcher, Heinz-Jürgen Köhler, Elvira Parotat, Burkhard Schwienhagen, Steffen Heydenreich, Doreen Ryschka und Karla Rußetzki mit. Aus gesundheitlichen Gründen fehlt Lothar Oberbeck, der die Leitungsfunktion von Karl-Heinz Mänz übernommen hat. Der Klempnermeister Mänz war am 12. Juli mit einer Open-Air-Vorführung der Laienspieler im Museumshof verabschiedet worden. Gleichzeitig wurde so dem Ensembles-Gründer für sein erfolgreiches Engagement gedankt. Mänz ist krankheitsbedingt zurückgetreten.
Die neue Saison wird bis Mitte Februar 2014 andauern, bisher wurden 21 Aufführungen von Gruppen, Vereinen und anderen Organisatoren gebucht. Die Vorstellungen werden in zahlreichen Orten des Harzkreises stattfinden. Allein in Silstedt sind es bislang fünf: 25., 26., 27. Oktober sowie 1. und 2. November. Karten im Vorverkauf sind ab sofort in der Bäckerei Riemenschneider in Silstedt erhältlich.
"Das rege Interesse macht uns ein wenig stolz", sagte angesichts zahlreicher Anfragen vorab der Vereins-Vize Heinz-Jürgen Köhler.