1. Startseite
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Wernigerode
  6. >
  7. Berggeister im Discohimmel

Show Berggeister im Discohimmel

Sie können auch Disco. Die Linedancer „Mountain Ghosts“ aus llsenburg haben ihren großen Auftritt beim Bee-Gees-Musical „Massachussetts“.

Von Katrin Schröder 27.01.2016, 00:01

Ilsenburg l Bei Auftritten tragen die „Mountain Ghosts“ (deutsch: Berggeister) gern Cowboyhut und Jeansweste. Wenn sie jedoch am Sonntag, 31. Januar, auf der Bühne der Ilsenburger Harzlandhalle stehen, werden die Frauen glitzern und glänzen – wie die übrigen Darsteller des Musicals „Massachussetts“, das die Geschichte der Bee Gees erzählt.

Mit Hits wie „Stayin‘ alive“, „Night fever“ und „How deep is your love“ hat die Gruppe um die drei Brüder Barry, Maurice und Robin Gibb die Disco-Ära geprägt und Popgeschichte geschrieben. Es gehört zum Prinzip des Musicals, dass in jedem Aufführungsort vorab Laientänzer gesucht werden, die an der Show mitwirken.

„Mountain Ghost“-Chefin Dorette Langer las in der Zeitung den Aufruf der Veranstalter und reichte die Bewerbung heimlich ein. „Meine Damen wussten nichts davon.“ Umso größer war die Freude, als die Zusage eintraf. „Wir sind schon ganz aufgeregt“, sagt Dorette Langer. Und Simone Brix ist sicher: „Das wird eine Herausforderung für uns.“

Dabei müssen sich die „Berggeister“ nicht verstecken. 25 Tänzerinnen trainieren in zwei Gruppen bei den „Mountain Ghosts“. Viele sind seit Jahren, wenn nicht von Anfang an dabei – 2003 ist die Gruppe gegründet worden. Seitdem haben sie reichlich Bühnenerfahrung gesammelt, zum Beispiel bei Hochzeiten und Festen. „Und jedes Jahr zeigen wir ein neues Programm bei einer großen Veranstaltung“, sagt Dorette Langer.

Dennoch ist das Musical etwas Besonderes – zumal die meisten die Musik der Bee Gees kennen und lieben. „Damit sind wir aufgewachsen“, sagt Andrea Krause. Beim Auftritt in der Harzlandhalle werden Familie, Freunde und Bekannte die Daumen drücken. „Meine Tante reist extra aus Dresden an, um uns zuzusehen“, berichtet Heike Hentschel.

Dann gestalten die zwölf Frauen aus Ilsenburg, Wernigerode und Langeln eine Choreographie zum Welthit „Night Fever“. Wie, das steht noch nicht fest. „Wir sollen eine Aufnahme bekommen, danach sollen wir üben“, so Dorette Langer.

Das ist jedoch kein Problem, denn Line Dance – eine Tanzform, bei der in Reihen und Linien vor-und nebeneinander getanzt wird – funktioniert nicht nur mit Country-Musik, sondern auch mit Pop und Disco. „In Filmen wie ,Saturday Night Fever‘ mit John Travolta sieht man, dass die Schrittfolgen ähnlich sind“, erklärt Dorette Langer. Eine Trainerin, die mit der Musical-Truppe reist, soll kurz vor dem Auftritt für den letzten Schliff sorgen.

Bleibt die Frage, was die Tänzerinnen auf der Bühne tragen. „Normalerweise nähen wir unsere Kostüme selbst“, sagt Dorette Langer. Dafür war diesmal keine Zeit. Was für Kleider sich die Damen gekauft haben, bleibt aber bis zur Aufführung ein Geheimnis.

Sonntag, 31. Januar, 19 Uhr, Harzlandhalle Ilsenburg: „Massachussetts - Das Bee-Gees-Musical“