1. Startseite
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Wernigerode
  6. >
  7. "Ein attraktives Paket mit bundesweiter Marktstärke"

Hamburger Beteiligungsgesellschaft erwirbt ascopharm in Wernigerode / Standortsicherung wird zugesagt, Wachstum ist geplant "Ein attraktives Paket mit bundesweiter Marktstärke"

Von Tom Koch 06.09.2012, 03:18

Wernigerode l Bundesweit an insgesamt rund 200000Kunden verschickt die Wernigeröder Firma ascopharm Pakete. Der Inhalt sind rezeptfreie Arzneimittel, Vitamin- und Mineralstoffpräparate. Das Unternehmen ist Hersteller und Versandhändler solcher Erzeugnisse.

Die ascopharm selbst ist jetzt zum "Paket" geworden, und zwar "zu einem attraktiven", so schätzt Jens Lafrenz im Volksstimme-Gespräch ein. So sehr, dass die Hamburger Beteiligungsgesellschaft Adiuva Capital die Firma von Inhaber Karl-Heinz Oppermann erworben hat. "Für einen angemessenen Preis, in Millionenhöhe", so Lafrenz auf Nachfrage.

Zu den Investoren von Adiuva Capital gehöre auch die Bauer Verlags KG, informierte der 49-Jährige, der seit kurzem im Gewerbepark Nord-West als Geschäftsführender Gesellschafter agiert. Oppermann hat sich altersbedingt von seiner 1999 in Wernigerode eröffneten Firma getrennt.

Zu den Stärken der Neuerwerbung befragt, sagt Lafrenz, dass der Harzer Versandhändler mit einem Vollsortiment von 100eigenen und 260Fremdartikeln aufwarten könne und in einer Marktstärke agiere, dass er bundesweit wahrgenommen würde. Der Firmenstandort mit seinem Lager- und Logistiksystem sei branchenüberdurchschnittlich ausgestattet, und vor allem sei die Belegschaft gut ausgebildet, fasste der neue Chef zusammen.

Dennoch, ein bloßes weiter so werde es mit den neuen Eigentümern nicht geben, die Ziele sind klar formuliert. "Wir wollen wachsen", gibt Lafrenz den Kurs vor. Geplant sei, das Sortiment zu überarbeiten, neu werde sein, dass ab Herbst auch Kosmetika vertrieben werden. Der Internetauftritt solle aktualisiert und zudem die Bestellzeiten für die Telefonkunden verlängert werden.

Allein aus diesem Grund suche ascopharm zwei Mitarbeiter. Die bislang 37Beschäftigten, so erklärte Jens Lafrenz, hätten eine zeitlich befristete Arbeitsplatzgarantie erhalten.

Vorteil: "Wir haben stets das Ohr am Kunden"

Ohnehin sei im Kaufvertrag eine Standortsicherung für die ascopharm in Wernigerode vereinbart worden. Das dürfte auch den Kämmerer im Rathaus freuen, gehört das Unternehmen doch zu den fleißigen Steuerzahlern.

Dass der Versandhändler telefonisch agiere, bezeichnete der ausgebildete Betriebswirt als großen Vorteil: "So haben wir stets das Ohr am Kunden. So wissen wir genau, was läuft oder wo es vielleicht mal klemmt." Nichtsdestotrotz wolle man den Kontakt künftig auch über das Internet ausbauen. Hauptzielgruppe des Pharmahändlers seien jene Älteren, denen das Thema Gesundheit nicht nur wichtig sei, sondern die auch bereit und in der Lage seien, dafür einen finanziellen Beitrag zu leisten, blickte der Geschäftsführer voraus.

Mit der kaufmännischen Geschäftsführerin Hannelore Hütcher erarbeitet Lafrenz derzeit ein Drei-Jahres-Konzept für die neue ascopharm. Deren Umsatz solle sich um ein Drittel gegenüber heute steigern, günstigstenfalls gar verdoppeln. Dann werden deutlich mehr Pakete den Pharmahandel in Wernigerode verlassen.