Fußballfan Ronald Kelly pendelt zwischen England und dem Harz - und spielt heute in Kiew Ex-Smokie-Drummer: "Mein größter Wunsch ist ein Trikot vom FC Einheit"
Die Liebe zu einer Frau hat Ronald Kelly in den Harz geführt. Doch in seiner Brust schlägt das Herz auch für den Fußball: Der Engländer ist nicht nur Fan des englischen Clubs Huddersfield Town, sondern auch des FC Einheit Wernigerode.
Wernigerode l Wenn heute Abend in bis zum Bersten gefüllten englischen Pubs das zweite Europameisterschaftsspiel der Three Lions über den Bildschirm flimmert, ist Ronald Kelly auf dem Weg nach Kiew. "Ich will unbedingt das Spiel der Engländer gegen Schweden sehen", sagt der Brite, der sich inzwischen auch im Harz heimisch fühlt.
Den Rockmusiker, der 1950 in Winchester (Südengland) geboren wurde, hat die Liebe nach Wernigerode geführt. Zeit für seine Freundin, die in Ilsenburg arbeitet, bleibt aber nicht viel. Denn Ron, wie ihn seine Freunde nennen, hat noch eine zweite Liebe: den Fußball. "Ich schaue mir die Spiele meines Lieblingsclubs und der Premier League im Internet an", schwärmt Kelly von den Möglichkeiten des weltweiten Netzes. Denn die Engländer übertragen die Liga-Spiele live und kostenlos.
Und wenn er nicht irgendwo auf der Welt die Spiele von seinem Lieblingsverein Huddersfield Town online verfolgt, ist er Stammgast auf der Tribüne des FC Einheit Wernigerode. "Ich bin gern beim FC Einheit. Die Stimmung ist gut, und auch die Mannschaft hat viel Potenzial - besser, als es die Tabelle aussagt", so der Fan, der so oft es geht, sich die Heimspiele anschaut.
Auch die Europameisterschaft verfolgt er mit Spannung. Allerdings glaubt er nicht an einen EM-Erfolg des englischen Teams: "Wir haben schon im Vorfeld zu viele gute Spieler verloren", so Kelly. Die Ausfälle von Cahill, Lampard und Ferdinand seien aus seiner Sicht kaum zu kompensieren.
"Ich hoffe, dass ich schnell zum Fußball-Schauen ins Hotel komme."
"Es ist eine schwere Gruppe mit Frankreich und dem Gastgeber Ukraine", weiß Kelly. Die Partie gegen Schweden heute Abend sei ein Schlüsselspiel: "Ich hoffe nur, dass ich schnell ins Hotel komme, um es zu sehen." Sein Tipp fürs Finale: Deutschland gegen Spanien. "Diese beiden Mannschaften sind die Favoriten, auch wenn den Portugiesen eine Überraschung gelingen könnte. Sie haben eine gute Qualifikation gespielt."
Obwohl er ein richtiger Fußballfan ist, verzichtet Ron bei seinen Besuchen im Stadion auf die sonst üblichen Devotionalien wie Schal, Vereins-Shirt oder Kappe. Einzig von seinem geliebten Huddersfield Town FC besitzt er einen Fanschal. "Mein größter Wunsch ist aber ein Shirt vom FC Einheit."
Ron Kelly ist seit Jahrzehnten ein gefragter Schlagzeuger und tourt mit seiner aktuellen Band durch die halbe Welt. "Wir spielen oft in der Ukraine", erzählt der Mitbegründer der legendären Band "Smokie". Mit Alan Silson, Chris Norman und Terry Uttley spielten sie einst unter dem Namen "The Elisabethans", später als "Kindness". Ron nahm aber früh ein Angebot an, in einer hochklassigen Rockband zu spielen. Später machte er sich als Sessionmusiker einen Namen. Bei mehreren Nummer-Eins-Hits saß Kelly am Schlagzeug: bei Albert Hammonds Welthit "It Never Rains in Southern California" und "Couldn\'t Get It Right" von der "Climax Blues Band". 2005 trommelte er schließlich seine Weggefährten von einst wieder zusammen und hält mit "The Spirit of Smokie" die Musiklegende am Leben. Heute Abend hat seine Band den nächsten Auftritt: Mit "Sweet" und "Status Quo" beim Festival "Football Rock\'n\'Roll" in Kiew.