1. Startseite
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Wernigerode
  6. >
  7. Glück auf! am Büchenberg – die Vereine rücken nun zusammen

Elbingeröder Tradition gepflegt, Sonntag ist Bergmannstag: Glück auf! am Büchenberg – die Vereine rücken nun zusammen

Von Burkhard Falkner 01.07.2010, 07:20

Kurz vor dem noch aus DDR-Zeiten stammenden Bergmannstag im Schaubergwerk "Büchenberg" kommt diese Nachricht: Der Verein der Büchenberger und der Förderverein "Drei Kronen & Ehrt" fusionieren. Auch das wird am Sonntag beim Volksfest zum Ehrentag im Schaubergwerk sicher gefeiert.

Elbingerode. Die Bergbau-Kenner um Elbingerode rücken zusammen, bündeln ihre Kräfte. Darüber informierte gestern Ingo Brauckhoff im Schaubergwerk "Büchenberg".

Wie der Vorsitzende des Vereins der Freunde des Eisenerzbergbaus sagte, stehe die Fusion mit dem Förderverein "Drei Kronen & Ehrt" kurz bevor. Die Vorstände sowohl des Fördervereins um Herbert Zange als auch der Büchenberg-Freunde um Brauckhoff stimmten dem Zusammenschluss bereits zu, wie zu erfahren war. "Es fehlt uns eigentlich nur noch ein kurzer, zündender Name", sagte Brauckhoff.

Anlass für das seit Jahren anvisierte, aber nie gelungene Zusammengehen war das Aus für das Besucherbergwerk "Drei Kronen & Ehrt" zum jüngsten Jahreswechsel. Der dortige Förderverein hatte das Handtuch geworfen, um Schlimmeres, vor allem Geldverluste, zu verhindern (wir berichteten). Zugleich sollte der Weg freiwerden für eine Neuregelung in Sachen Elbingeröder Bergbaumuseen. Gegenwärtig werden in "Drei Kronen..." zumindest wochentags Führungen angeboten.

Für die Wiederinbetriebnahme des einstigen Besuchermagneten empfiehlt der Betriebsausschuss des Touris- musbetriebes Elbingerode eine Übergabe des Besucherbergwerks an das Duo mit Team Büchenberg und Arbeitsförderungsgesellschaft Harz, wie unlängst in nichtöffentlicher Tagung formuliert wurde. Die Vergabe-Entscheidung soll im September im Stadtrat Oberharz fallen. Bleibt aber noch der Förderverein ...

"Da haben wir ihnen die helfende Hand geboten"

"Die Vereinsmitglieder suchten Unterstützung, da haben wir ihnen die helfende Hand geboten", so Ingo Brauckhoff und Ralf Melzer gestern gegenüber der Harzer Volksstimme. Sie zeigten sich optimistisch: So könne Elbingerodes alte Bergbautradition erhalten, das Potenzial gebündelt und besser genutzt werden. Wie etwa seit Jahren schon mit dem Bergmannstag.

Das traditionelle Volksfest steigt jedes Jahr wie einst in der DDR am ersten Julisonntag. Auch diesen Sonntag, 4. Juli, wird dazu im Schaubergwerk Büchenberg viel geboten. Um 10 Uhr zieht die Bergparade mit dem Spielmannszug der Feuerwehr Elbingerode vom Großparkplatz zur Grube.

Dort wartet ein buntes Programm auf Jung und Alt – mit Führungen, Goldwaschen, Mineralienbörse, Festzelt. Bergmann a. D. Erhard Möllenberg freut sich schon auf seine Sonderführung für ehemalige Kumpel der Gruben Braunesumpf, Einheit und Büchenberg. "Die Fachleute sind gern gesehen, wie auch alle Nichtbergleute", betont Ralf Melzer. Für viel Spaß, Aha-Erlebnisse sowie Speis und Trank werde gesorgt sein.