22. Wernigeröder Altstadtfest Glücksbringer-Frühstück in letzter Minute gerettet
Die 22. Auflage des Wernigeröder Altstadtfestes haben Gästen aus nah und fern am Wochenende gefeiert. Unter dem Motto "Wernigerode bringt Glück" haben Live-Konzerte und Verkaufsstände zahlreiche Besucher auf die Festmeile gelockt.
Wernigerode. Beinahe wäre ein jährlicher Höhepunkt ins Wasser gefallen: Der traditionellen Schornsteinfeger-Frühschoppen mit anschließender Dachbesteigung sollte zunächst nicht stattfinden, da sich die Glücksbringer in diesem Jahr am Festumzug zum 1075. Jubiläum von Heudeber beteiligt haben. Um die Wernigeröder und ihre zahlreichen Gäste nicht um ihr "Glück zum Anfassen" zu bringen, bestieg der 33-jährige Schornsteinfeger Enrico Ottilie zusammen mit Altstadtfestorganisator Michael Wiecker das Dach eines Geschäftshauses, um die Wartenden auf dem Marktplatz doch zu begrüßen.
So konnte dann in vollen Zügen in der Innenstadt gefeiert werden. Mit viel Tanz und Musik sorgte das Altstadtfest für viel Spaß bei Jung und Alt. So heizte die Berliner Partyband "Hot & Fire" den Zuschauern auf dem Marktplatz ein und sorgte für ausgelassene Stimmung. Etwas ruhiger ging es bei Rod Ellis aus Wales zu. Mit souliger Stimme und Songs wie "Georgia on my mind" bewirkte er bei den Gästen wippende Fußzehen und Gänsehaut. Bei so viel gebotener Abwechslung füllten sich schnell die Bänke auf dem Markt und Nicolaiplatz Eine Einstimmung auf die nächste Wernigeröder Festivität gab es am Kohlgarten bei bayerischem Flair.