1. Startseite
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Wernigerode
  6. >
  7. Regen sorgt für Überschwemmungen

Hochwasser Regen sorgt für Überschwemmungen

In den Ilsenburger Ortsteilen Darlingerode und Drübeck sind Straßen wegen Überschwemmungen nach den heftigen Regenfällen gesperrt.

Von Jörg Niemann 03.01.2018, 16:25

Darlingerode/Drübeck l Das neue Jahr ist gerade drei Tage alt, da gibt es die ersten Überschwemmungen nach Dauerregen. Betroffen ist der Bereich zwischen Darlingerode und Drübeck.

„Seit Mittwoch früh läuft das Wasser wegen eines verstopften Rohres über. Betroffen ist der sonst unscheinbare Bach, der vom Rohrteich kommt und sich dann seinen Weg durch Drübeck und später Darlingerode sucht“, sagt Ilsenburgs Bürgermeister Denis Loeffke (CDU). Nachdem die ersten Überschwemmungen gemeldet wurden, hat zunächst der Ilsenburger Bauhof mit allen verfügbaren Mitarbeitern versucht, Abhilfe zu schaffen. Als es mit herkömmlichen Mitteln nicht gelang, das verstopfte Rohr freizubekommen, wurde ein Spülfahrzeug alarmiert, das ebenfalls sehr schnell vor Ort war. Doch auch diese Unterstützung reichte nicht. Letztlich wurde mit Hilfe der Darlingeröder Feuerwehr und anderer freiwilliger Helfer ein künstlicher Damm aus Holzbohlen und Sandsäcken gebaut, der das Wasser um die Havariestelle herum wieder in das Bachbett führt.

„Das Einfachste wäre gewesen, den verstopften Abschnitt auszubaggern. Doch dies war nicht möglich, weil ausgerechnet an dieser Stelle sämtliche Versorgungsleitungen verlaufen“, sagt Bürgermeister Loeffke, der sich aber um eine schnelle Reparatur kümmern will.

Die betroffenen Energierversorgungsunternehmen wissen schon Bescheid und waren zum Großteil selbst vor Ort. Auch der Unterhaltungsverband hat geholfen, aber auf die Schnelle war das Problem nicht zu lösen. „Die Sperre wird wohl noch einige Tage dauern, zumal weiterer Regen angekündigt ist“, sagt Loeffke. Der Stadtchef bittet betroffene Anwohner um Verständnis, dass ein Teil der Darlingeröder Straße und die Verbindungsstraße zur Schule gesperrt bleiben - zumindest noch für einige Tage.

Ein weiteres mit dem Regen im Zusammenhang stehendes Ereignis hat sich am Mittwoch ebenfalls in Darlingerode an einen Bachlauf in der Nähe der Landstraße 85 ereignet. Dort war durch erhöhten Wasserstand ein Baum ins Wasser gefallen und drohte den Ablauf zu verstopfen. Das Problem wurde aber noch rechtzeitig gemeldet und Mitarbeiter des Bauhofs konnten den Baum aus der Gefahrenstelle entfernen.

Für die kommenden Tage ist mit weiteren Niederschlägen und Sturmböen zu rechnen. Loeffke bittet Einwohner und Gäste der Stadt, die offiziellen Warnungen in den Medien zu beachten. Den am gestrigen Einsatz beteiligten Helfern dankte der Stadtchef.