Kleiderbasar beschert bedürftigen Familien eine Freude
Wernigerode l Zeitweise hat dichtes Gedränge geherrscht, als der Kinderschutzbund Harz seine Räume für einen Basar öffnete. Statt der üblichen Sprechstunde im Wernigeröder Büro Platz des Friedens 2 wurden Mädchen und Jungen mit ihren Eltern und Großeltern zum Weihnachtsbasar empfangen.
Besonders die Mitglieder des Wernigeröder Ordnungsamtes, initiiert von Sabine Willgeroth, hatten sich dafür engagiert und Bekleidung gesammelt. Weitere Spenden kamen von Mitgliedern und Förderern des Kinderschutzbundes. Bedürftige Kinder, aber auch auf Unterstützung angewiesene Erwachsene kramten in den Bergen von Kleidungsstücken und nahmen Hosen, Pullover, Jacken und anderes mit nach Hause.
Bürgerfrühstück mit neuem Organisator
"Wir danken allen Spendern", sagte André Weber, Kreisvorsitzender des Harzer Kinderschutzbundes. Der 30 Mitglieder zählende Verein hat es sich zur Tradition gemacht, mit dem Basar zur Festfreude beizutragen. Für das kommende Jahr kündigte der Vereinschef eine Wiederholung des Basars an.
Als weitere Aktion will er das auch schon fast traditionelle Bürgerfrühstück "Der Harzkreis bruncht" auf dem Wernigeröder Markt als neuer Organisator ausrichten. Der Brunch werde, so der Plan, am Sonntag, 27. April 2014, ausgerichtet.
André Weber und seine Mitstreiter hoffen auf rege Beteiligung und versichern schon jetzt: Der Reinerlös auch dieser Benefizveranstaltung, die von der Stadtverwaltung unterstützt werden soll, werde einem sozialen Zweck zur Verfügung gestellt.