Ordnungsamt will kontrollieren und sucht nach Alternativen Kritik an wildem Pendler-Parkplatz: Acker-Zufahrt regelmäßig zugeparkt
Wernigerode (jml) l Die Zufahrt zum Wirtschaftsweg kurz vor der B6-Auffahrt Wernigerode-Zentrum hat sich zu einem beliebten Pendler-Parkplatz entwickelt. Ganz zum Ärger von Stadtratsmitglied Karl-Heinz Mänz (CDU). "Ich habe zwar Verständnis für die vielen Pendler, die Fahrgemeinschaften bilden, um kostengünstiger an ihren Arbeitsort zu gelangen. Aber so kann das nicht bleiben", sagt er und zeigt auf eine rund sechs Meter breite Fläche, die landwirtschaftlich nicht mehr bearbeitet werden kann. Ganz zu schweigen davon, dass landwirtschaftliche Fahrzeuge gar nicht erst aufs Feld kommen, weil die Zufahrt zugeparkt ist. "Dieses willkürliche Parken auf dem Acker muss aufhören", fordert Mänz.
Da das installierte Halteverbotsschild keine Wirkung zu zeigen scheint, fordert Mänz auch entsprechende Kontrollen durch die Politessen der Stadtverwaltung. Wernigerodes Ordnungsamtsleiter Gerald Fröhlich weiß von dem Problem. Allerdings auch von fehlenden Alternativen in dem Bereich zwischen Harzpark und Gewerbegebiet Stadtfeld. "Es gab ja bereits kritische Anfragen im Stadtrat wegen dort parkender Lkw", erinnert sich Fröhlich. Zwar könne die Stadtverwaltung die Pendler abstrafen, doch sei er eher an einer dauerhaften Lösung interessiert, die allen Seiten gerecht wird. Allein mit mehr Kontrollen sei es nicht getan.