Schmatzfelder Züchter bei Rassegeflügel-Kreisschau in Wasserleben erfolgreich Martin Harz gewinnt mit seinen Warzenenten den Meistertitel
Die Geflügelzüchter aus Wasserleben haben am Wochenende die Kreisschau für Groß- und Wassergeflügel ausgerichtet. Sie waren nicht nur gute Organisatoren, sondern sicherten sich auch den Kreismeistertitel.
Wasserleben l Martin Harz aus Schmatzfeld, ein Mitglied des Rassegeflügelzuchtvereins Wasserleben, hat am Wochenende den Züchter-Kreismeistertitel in der Kategorie Wassergeflügel gewonnen. Vier seiner wildfarbigen Warzenenten erhielten von den Preisrichtern die meisten Punkte. Die Wasserlebener Züchter um ihren Vereinsvorsitzenden Bernhard Harz waren auch in diesem Jahr erneut gute Gastgeber für diesen Teil der Kreisschau. Sie bewiesen außerdem züchterisch ein goldenes Händchen. Die Texaner-Tauben von Dirk Peters erhielten ebenso wie die New Hampshire-Hühner von Martin Harz Leistungspreise bei der Kreisjungtierschau. Einen weiteren Preis in dieser Kategorie erhielt Wolfgang Pfeiffer aus Benzingerode für seine Luzerner Goldkragen-Tauben. Die genannten Züchter des Gastgebervereins sicherten sich die internen Vereinsmeistertitel.
Bei den Nachwuchszüchtern war ein Wasserlebener ebenfalls ganz vorn. Den Jugendpreis gewann Sebastian Borchers für seine ausgestellten Eistauben. Wie schon die benachbarten Veckenstedter, so freuten sich auch die Wasserlebener über ein gestiegenes Besucherinteresse.
Bernhard Harz würdigte das Engagement der Sponsoren und Helfer. Vor allem beim Aufbau und dem großen Saubermachen nach der Schau werden stets viele Helfer benötigt. "Zum Glück mangelt es uns daran nicht", resümierte der Vereinschef.