1. Startseite
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Wernigerode
  6. >
  7. Praxisstandorte in Wernigerode und Thale: Medizinische Versorgung im Harz: Welche Patienten vom neuen ambulanten OP-Zentrum profitieren

Praxisstandorte in Wernigerode und Thale Medizinische Versorgung im Harz: Welche Patienten vom neuen ambulanten OP-Zentrum profitieren

Kein Fall fürs Krankenhaus, aber der Hausarzt kann auch nicht helfen: Diese Lücke soll eine neue Gemeinschaftspraxis im Harz füllen. Die Mediziner Juliane Claes und Michael König haben ein ambulantes OP-Zentrum mit den Standorten Wernigerode und Thale errichtet. Welche Krankheitsbilder behandelt werden und wann Patienten sofort reagieren sollten.

Von Sandra Reulecke 24.08.2025, 15:00
In Wernigerode hat ein neues ambulantes OP-Zentrum eröffnet. Bei seiner Arbeit wird Dr. Michael König von Nicolle Heinze (links) und seiner Schwester Christine König unterstützt.
In Wernigerode hat ein neues ambulantes OP-Zentrum eröffnet. Bei seiner Arbeit wird Dr. Michael König von Nicolle Heinze (links) und seiner Schwester Christine König unterstützt. Foto: Sandra Reulecke

Wernigerode/Thale. - Ein Leberfleck, der seltsam aussieht, eine plötzliche Schwellung an der Bauchwand, Hämorrhoiden: Für Patienten, die sich mit solchen Beschwerden rumschlagen müssen, gibt es im Harz zwei neue Anlaufstellen. Die Mediziner Michael König und Juliane Claes haben ein ambulantes OP-Zentrum mit den Standorten Wernigerode und Thale eröffnet.