1. Startseite
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Wernigerode
  6. >
  7. Meisterin der Erntekronen geehrt

Dagmar Klamroth schmückt Gutshöfe, Heimatstube und Festumzüge Meisterin der Erntekronen geehrt

Von Egmont Uhlmann 30.08.2012, 14:40

Börnecke l Seit mehr als 20 Jahren pflegt die Börneckerin Dagmar Klamroth uralte ländliche Traditionen. Sie fertigt mit viel Geschick und Geduld aus Getreideähren die Erntekronen für das Dorf.

Ursprünglich schmückten diese das letzte Fuhrwerk nach der eingebrachten Kornernte. Inzwischen sind sie als Schmuckstücke ein Blickfang bei Umzügen zu verschiedenen Anlässen. Oft haben sie anschließend einen bleibenden Platz in Verwaltungsgebäuden oder auf Gutshöfen gefunden. Ihr Wissen und das notwendige Geschick für das Binden der Kronen behält die Bäuerin nicht für sich. Zahlreiche Helferinnen hat sie unterrichtet, damit sie ihr zur Seite stehen und selbst solch prachtvolle Exemplare herstellen können.

Ein Stamm von etwa zehn Frauen aus dem Heimatverein begleitet seit Jahren die Kornernte. Dagmar Klamroth dankte ihnen für die Unterstützung und hob eine Helferin besonders hervor: Gemeindeassistentin Brigitte Buchtenkirch. "Sie ist nicht nur eine der Eifrigsten beim Binden, sondern schon aktiv bei den Vorbereitungen. Sie nutzt ihre Verbindungen, wenn Unterstützung in der Gemeinde gebraucht wird."

Die Erntekrone, die im Festumzug zur 800-Jahr-Feier Blankenburgs mitgeführt wurde, soll zum 13. Börnecker Dorffest im Festgottesdienst an Bürgermeister Hanns-Michael Noll überreicht werden und danach einen würdigen Platz im Rathaus bekommen.

13. Dorffest am Sonnabend, 8. September, ab 11 Uhr, mit Attraktionen und Feuershow zum Abschluss um 23 Uhr.