Kinderchor Mit Harzer Liedgut zu „Deutschland sucht den Superstar“
Der Kinderchor Harzer Kramms stellt sich in Wernigerode der Jury von „Deutschland sucht den Superstar“ (DSDS). Das verbirgt sich dahinter.

Der Verein Harzer Kramms vermittelt Kindern Brauchtums- und Traditionspflege im Harz – dazu gehört auch Gesang in Platt. Wie sich das anhört, erfährt die Jury von „Deutschland sucht den Superstar“ (DSDS) am Freitag, 23. Juli, im Rahmen der Dreharbeiten in Wernigerode. Chorleiterin Ines Friedrich berichtet im Volksstimme-Gespräch.
Wie kam es zu der Idee, sich der DSDS-Jury um Florian Silbereisen musikalisch vorzustellen?
„Zuerst habe ich die Vorstandseltern gefragt, was sie von der Idee halten, und als ich deren Okay hatte, habe ich die Kinder gefragt, ob sie überhaupt Lust haben. Sie gleich ja gebrüllt und die Arme in die Luft gerissen.“
Was glauben Sie, kommt der neue Superstar aus Wernigerode?
„Das würde ich mir schon wünschen. Gute Werbung für den Harz können wir schließlich nicht genug bekommen.“
Und wie hoch rechnen Sie die Chancen für den Harzer Kramms aus, im DSDS-Finale zu stehen?
„Wir laufen außerhalb der Wertung und treten als Show-Act auf. Um bei DSDS teilzunehmen, sind unsere Kinder noch zu jung. Aber wir wollen die Gelegenheit nutzen, Werbung für die Harzer Mundart zu machen.“