1. Startseite
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Wernigerode
  6. >
  7. Nach Hinweis: Fürst lässt umgeknickten Baum beseitigen

Nach Hinweis: Fürst lässt umgeknickten Baum beseitigen

09.07.2013, 14:55

DreiAnnenHohne l Helmut Pook hat bei seinen Radtouren durch den Harz bemerkt, dass ein Baum auf einem beliebten Wanderweg umgeknickt ist. Der sogenannte Bahnparallelweg führt vom Bahnhof "Steinerne Renne" bis zur Gaststätte in Drei Annen Hohne. "Der Baum hängt schon seit einiger Zeit gefährlich tief über den Weg", berichtet der Wernigeröder. "Er wird immer morscher und droht, durchzubrechen und auf den Weg zu fallen."

Helmut Pook hatte die Nationalpark-Ranger am Hohnehof bereits vor über einem Monat auf diese Gefahrenquelle hingewiesen, ihnen auch die Koordinaten genannt. "Sie sagten daraufhin, dass der Baum nicht in ihrem Zuständigkeitsbereich liege. Denn der Abschnitt, auf dem sich der Baum befindet, gehöre dem Grafen zu Stolberg-Wernigerode", so Helmut Pook. Die Verkehrssicherungspflicht liege beim Eigentümer, in diesem Fall dem Fürsten.

"Viele Wanderer und auch Familien nutzen den Pfad entlang der Schienen", sagt Pook. Daher sei es ihm wichtig gewesen, dass schnellstmöglich für Sicherheit auf dem Waldstück gesorgt werde - "egal, wem der Abschnitt gehört." Trotz Hinweis an die Ranger wurde der Baum nicht beseitigt. Pook: "Ich finde es schade, dass sich niemand zuständig fühlt."

Die Harzer Volksstimme fragte beim Fürsten zu Stolberg-Wernigerode im hessischen Hirzenhain nach. Der zuständige Förster bestätigte, dass so schnell wie möglich eine Schierker Firma vom Fürsten beauftragt werde, um den Baum zu beseitigen. Noch in dieser Woche sollen die Arbeiten beendet sein.