Anja Beyer wirbt als dritte Blankenburgerin mit Kleid und Schärpe für die Blütenstadt Neue Königin sucht nach Auftrittschancen
In ihrem knallroten Kleid und weißer Schärpe ist sie ein Blickfang, die neue Blütenkönigin Anja Beyer. Die dunkelhaarige Majestät wirbt bei verschiedenen Anlässen für Blankenburg. Offen ist, wie es nach der Festwoche weiter geht.
Blankenburg l Blütenkönigin? Viele Blankenburger wissen nicht, dass der "Adel" nicht nur bei Schloss und Löwe eine Rolle spielt. Zur Sommertour eines Radiosenders am 14. Juli ist Anja Beyer offiziell zur dritten Blütenkönigin der Stadt gekrönt worden. Goldene Buchstaben auf einer weißen Schärpe verkünden den Titel.
Die in Elend und später in Wienrode aufgewachsene junge Dame ist eher durch Zufall in den Adelsstand erhoben worden. "Die Vorgängerin war zurückgetreten, es musste schnell Ersatz her", erinnert sich die 22-Jährige. Ihr Freund, der in der Touristinfo arbeitet, brachte sie ins Spiel.
Während der Festwoche zur 800-Jahr-Feier begleitete sie im knallroten Kleid mit schwarzem Jäckchen, den Farben Blankenburgs, mehrfach den Bürgermeister. Doch wie es künftig mit ihr weiter geht, weiß sie nicht so genau.
Eine Ausbildung zur Kosmetikerin liegt hinter ihr, ebenso wie die zur Masseurin und medizinischen Bademeisterin. Neben einem kleinen Job als Verkäuferin in Thale möchte Anja Beyer nun ihre Zeit als Blütenkönigin genießen.
"Ich soll zu Messen und Aktionen in ganz Deutschland und vielleicht sogar im Ausland für Blankenburg werben", so die dunkelhaarige Schönheit. Doch bisher sei sie bis auf den Festumzug zur 1075-Jahr-Feier in Derenburg mit ihrer Rolle nicht aus Blankenburg heraus gekommen. "Anfragen gibt es von überall genug", weiß sie. Bisher sei das Finanzielle noch nicht geklärt. Auf eigene Kosten könne sie überall hin, habe sie erfahren, aber sie besitze weder Führerschein noch Auto. Anja hofft auf nun Unterstützung, um als Werbeträgerin für Blankenburg in Aktion treten zu können.