1. Startseite
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Wernigerode
  6. >
  7. Neues Ärzte-Team füllt drohende Lücke

Die Mediziner Kaith Letzel, Annegret und Reinhard Schlotter praktizieren in Blankenburg Neues Ärzte-Team füllt drohende Lücke

Von Jens Müller 08.11.2013, 02:05

Die mit der Schließung der chirurgischen Gemeinschaftspraxis von Dr. Marita Kniffke und Dr. Jochen Götze drohende Lücke in der medizinischen Versorgung ist abgewendet worden. Ein Ärzte-Team übernahm die Räume und erweiterte sie sogar. Es entstanden zehn neue Arbeitsplätze.

Blankenburg l Während die ersten Patienten in der zweiten Etage des Blankenburger Gesundheitszentrums in der Ludwig-Rudolf-Straße ihre Präsente überreichen, tragen noch einige Handwerker ihr Werkzeug aus den frisch renovierten Praxisräumen, prüfen Techniker die letzten Einstellungen an dem nagelneuen Röntgengerät. "Das war eine Punktlandung", ist Dr. Reinhard Schlotter erleichtert. Der erfahrene Mediziner wagt gemeinsam mit Tochter Annegret und seinem Kollegen Dr. Kaith Letzel in Blankenburg einen Neuanfang.

Innerhalb von nur vier Wochen war eine ganze Etage in der ehemaligen Poliklinik nach ihren Bedürfnissen umgebaut worden. Es mussten Wände eingerissen und neu aufgebaut werden. "Der gesamte Grundriss wurde neu strukturiert", erläutert Klaus Dumeier, Chef des Gesundheitszentrums. Es entstanden zwei neue Operationssäle, ein neuer Wartebereich, eine Aufnahme und wesentlich größere Sprechzimmer. Kein Vergleich mehr zu der kleineren Gemeinschafts-praxis von Dr. Marita Kniffke und Dr. Jochen Götze. Für sie war krankheitsbedingt eine Nachfolge gesucht worden, um eine Versorgungslücke für die Patienten in Blankenburg und Umgebung zu verhindern.

Da fügte es sich, dass Dr. Reinhard Schlotter (57) seine Stelle als leitender Oberarzt für Unfall- und Orthopädische Chirurgie am Harzklinikum Wernigerode aufgab und nach einem geeigneten Standort für eine eigene Praxis suchte. "Blankenburg ist mitten im Harzkreis ideal", sagt er. Mit im Boot ist seine Tochter Annegret (34). Die Fachärztin für Unfallchirurgie und Orthopädie wechselt ebenfalls aus dem Harzklinikum. Dr. Kaith Letzel (46) ist aktuell Chefarzt der Klinik für Unfallchirurgie und Orthopädische Chirurgie am Nordhäuser Südharz-Krankenhaus und wird das Team in Blankenburg ab 1. Januar verstärken. Reinhard Schlotter kennt den Wernigeröder noch aus dessen Zeit als Assistenzarzt: "Er war der beste, den ich je hatte. Damit schließt sich ein Kreis", erklärt er. Unterstützt werden die drei von einem zehnköpfigen Team.

Klaus Dumeier freut es, dass sich die ehemalige Poliklinik kontinuierlich zu einem Facharztzentrum für den Harzkreis entwickelt hat. Denn neben der neuen Praxis für Chirurgie, Unfallchirurgie, Spezielle Unfallchirurgie und Orthopädie beherbergt das Gebäude auch Praxen für Kinder-und Jugendmedizin, Hals-Nasen-Ohren-Krankheiten, für Allgemeinmedizin, für Gynäkologie und Frauenheilkunde, für Augenkrankheiten, Physiotherapie sowie ein Fußpflege- und Kosmetikstudio.