1. Startseite
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Wernigerode
  6. >
  7. Osterfeuer vertreiben den Winter aus dem Harz

In Wernigerode und den Ortsteilen können sich Besucher am Sonnabend, 30. März, an den Feuern wärmen Osterfeuer vertreiben den Winter aus dem Harz

19.03.2013, 01:15

Wernigerode (jbs) l Es ist ein schöner Brauch, den Frühling zu begrüßen und den kalten Winter zu vertreiben: Überall im Harz lodern am Ostersonnabend, 30. März, wieder zahlreiche Feuer.

In Wernigerode und den Ortsteilen können sich Besucher ab 19 Uhr an sieben Feuern wärmen. Auf der alten Wernigeröder Schützenwiese Am Ziegelberg, auf der Struvenburg und dem Austberg in Benzingerode, in der Nähe des alten Bahnhofes hinter dem Silo in Minsleben, auf der Freifläche zwischen Agrargenossenschaft und Sportplatz in Silstedt, auf dem Schützenplatz in Reddeber und auf dem Parkplatz "Am Thälchen" in Schierke knistert es wieder. Für das leibliche Wohl wird bei allen Osterfeuern gesorgt.

Wer mit dem Auto zur Wernigeröder Schützenwiese fahren möchte, sollte sich von vornherein auf ein begrenztes Parkplatzangebot einstellen. Das Wernigeröder Ordnungsamt rät deshalb, den Wagen weiter weg abzustellen oder ganz zuhause zu lassen.

Bevor die traditionellen Osterfeuer entfacht werden, können Kleingärtner ihren Grünschnitt an der Schützenwiese abliefern. Dabei sollten ausschließlich Zweige abgegeben werden. Laub und krautige Gartenabfälle werden nicht angenommen, da diese zu stark qualmen.

Gärtner können ihren Grünschnittt am Sonnabend, 23. März, von 9 bis 13 Uhr, sowie von Montag, 25. März, bis Mittwoch, 27. März, jeweils von 14 bis 18 Uhr und am Donnerstag, 28. März, von 8 bis 18 Uhr an der Schützenwiese abliefern.

Weitere Informationen erteilt Ordnungsamtsmitarbeiterin Sabine Willgeroth unter Telefon (03943)654329.