Puppenstube im Mini-Haus

02.08.2013, 14:41

Wernigerode (jbs) l 350 Puppen aus aller Welt können im Kleinsten Haus in Wernigerodes Kochstraße 43 bestaunt werden. "Die Puppen hat uns eine Frau geliehen, die einst in Wernigerode lebte", sagt Museumschef Klaus Ohlendorf. Aus Argentinien, Südafrika, China, Tschechien und natürlich aus allen Teilen der Bundesrepublik stammen die niedlichen Ausstellungsstücke. Sie werden dauerhaft in den Räumen des Kleinsten Hauses zu sehen sein, dessen erste Etage so niedrig ist, dass sich erwachsene Gäste beim Betreten vor Kopfstößen an der Decke in Acht nehmen müssen.

1792 wurde das Fachwerkhaus errichtet und ist heute ein Baudenkmal. Mit dem Haus war einst eine nur drei Meter breite Baulücke geschlossen worden. Wegen seiner ungewöhnlichen Proportionen gehört es neben Rathaus und Schloss zu den bekanntesten Gebäuden in Wernigerode.