1. Startseite
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Wernigerode
  6. >
  7. Rätselhafte Baustelle: In Silstedt wird gebaut, und keiner weiß warum

Straßenarbeiten Rätselhafte Baustelle: In Silstedt wird gebaut, und keiner weiß warum

Die positive Nachricht: In Silstedt wird ein mängelbehafteter Fußgängerüberweg den heutigen Anforderungen angepasst. Das betrifft vor allem die Ausleuchtung. Ärgerlich dabei: Vor Ort weiß niemand Bescheid.

Von Johanna Ahlsleben 07.09.2021, 16:11
Seit einigen Tagen laufen  am Fußgängerübergang in Silstedt Bauarbeiten und sorgen bei Anwohnern und Autofahrern für Rätselraten. Nun ist klar: Der Fußgängerüberweg wird saniert.
Seit einigen Tagen laufen am Fußgängerübergang in Silstedt Bauarbeiten und sorgen bei Anwohnern und Autofahrern für Rätselraten. Nun ist klar: Der Fußgängerüberweg wird saniert. Foto: Johanna Ahlsleben

Silstedt - Verwirrung im Wernigeröder Ortsteil Silstedt: Vor allem bei Ortsbürgermeister Karl-Heinz Mänz (CDU). Auslöser ist die neue Baustelle an der Landesstraße 82, der Harzstraße, Ecke Bäckerei Riemenschneider. Am dortigen Zebrastreifen wurden mobile Ampelanlagen aufgestellt. Außerdem sind die Peitschenmasten der Laternen abmontiert worden. Statt wie bislang den Zebrastreifen zu nutzen, müssen die Fußgänger nun auf ein rotes Signal warten, ehe sie die Straße überqueren können. All das sorgt für einigen Verdruss und wirft obendrein Fragen auf: Was passiert hier eigentlich?

Die Stadtverwaltung Wernigerode habe keinerlei Informationen darüber, woran dort gearbeitet werde, informiert Pressesprecherin Petra Bothe auf Anfrage gegenüber der Volksstimme. Auch Stefanie Dunkel von den Wernigeröder Stadtwerken weiß nach eigenen Angaben nicht, was in Silstedt passiert.

Umrüstung auf LED-Beleuchtung

Auf Volksstimme-Anfrage kann der für den Straßenbau zuständige Fachgruppenleiter der Landesstraßenbaubehörde (LSBB) in Halberstadt, Dirk Sauerhering, zumindest in Erfahrung bringen, dass der Fußgängerüberweg im Wernigeröder Ortsteil nun auf moderne und energiesparende LED-Beleuchtung umgerüstet werden soll.

Im vergangenem Jahr haben Mitarbeiter der LSBB in Halberstadt den Zustand aller Fußgängerüberwege überprüft. Dabei sei der über die Silstedter Harzstraße für mangelhaft befunden worden. Daraufhin sei der Neubau ausgeschrieben worden, ergänzt Ingo Lindner. Er ist im LSBB-Regionalbereich West für Straßenverwaltung sowie -verkehr zuständig.

Nachdem die österreichische Firma Swarco den Auftrag bekommen hatte, „erfolgte eine Bauanlaufberatung und eine Präzisierung des Bauablaufplanes“, informiert Lindner weiter. Anschließend haben die Arbeiten begonnen. Dazu wurde an der Kreuzung eine mobile Ampelanlage installiert. Auch die Auslegermaste sowie die Verkehrszeichen wurden entfernt. Weitere Einschränkungen sind laut Lindner nicht geplant.

Die Tiefbauarbeiten starteten Montag vergangener Woche. Die Silstedter und andere Verkehrsteilnehmer müssen voraussichtlich noch bis Ende Oktober mit den Einschränkungen auf der Harzstraße/ Ecke Bäckerei Riemenschneider auskommen, kündigt LSBB-Mitarbeiter Ingo Lindner an.