1. Startseite
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Wernigerode
  6. >
  7. Sanierung im Kloster Drübeck geht weiter

160 000 Euro werden in neuen Fußboden und Ausbesserung des Kirchturm investiert Sanierung im Kloster Drübeck geht weiter

Von Jörg Niemann 03.04.2013, 03:14

Gut ein Jahr nach der Bekanntgabe der Bewilligung von Fördergeld durch die Bundesregierung soll nun mit der Sanierung von Teilen der Drübecker Klosterkirche begonnen werden. "Wir wollen noch im April starten", kündigte Kloster Geschäftsführer Christoph Carstens an.

Drübeck l Die Klosterkirche St. Vitus wird zur Baustelle. Geplant sind die Sanierung des Fußbodens und Ausbesserungsarbeiten am Kirchturm. "Insgesamt sollen etwa 160 000 Euro investiert werden", verriet Pfarrer Christoph Carstens, Geschäftsführer des Evangelischen Zentrums Kloster Drübeck. Finanziert werde das Projekt mit Eigenkapital der Evangelischen Kirche Mitteldeutschland und öffentliches Geld.

"Es wird keine Veran-staltung abgesagt."

Christoph Carstens, Klosterchef

Noch im April sollen die ersten Bauarbeiter anrücken. Laut Planung werde zunächst am und vor allem im Kirchturm saniert. Allerdings, so der Geschäftsführer, sollen nur die dringlichsten Arbeiten erledigt. Für eine umfassende Sanierungen am Turm fehle das Geld. Deshalb könne der Turm auch in diesem Jahr nur teilweise besichtigt werden. Wenn es wärmer wird, solle die Fußbodensanierung im Kircheninneren folgen. "Es wird zwar zu Einschränkungen für unsere Besucher kommen, aber alle Arbeiten sind so geplant, dass keine zugesagte Veranstaltung ausfallen muss", erklärte Carstens im Hinblick auf Gottesdienste, Trauungen, Konzerte und andere.

Der Klosterchef verwies gegenüber der Volksstimme außerdem darauf, dass die Sanierungsarbeiten am Äbtissinnenhaus in Kürze fortgesetzt werden. "Einige Gefache müssen noch erneuert werden, aber auch dort sollen die seit Jahren andauernden Arbeiten in diesem Jahr beendet werden", sagte Carstens.