Kunsthandwerkermarkt in Wernigerode / Organisatoren zufrieden: Schönes Ambiente kommt bei Händlern wie Kunden gut an
Der Kunsthandwerkermarkt in Wernigerode hat seine Plätze gefunden. Das schöne Ambiente vor dem Rathaus, im Kunsthof und in der Remise haben die Beteiligten wie auch das Publikum begeistert, schätzten die Organisatoren ein. Einzig der Handwerkermarkt am Sonntag auf dem Hof der Krellschen Schmiede hätte mehr Zuspruch verdient. Zumal dort die Musik spielte.
Wernigerode. Nur die starken Regenschauer ließen die Stände vor dem Rathaus gestern für kurze Zeit verwaisen. Ansonsten herrschte von Sonnabend bis Sonntagnachmittag reges Treiben auf dem Marktplatz in Wernigerode. Vor allem für die Tagestouristen und Urlauber bot der Kunsthandwerkermarkt eine willkommene Abwechslung.
Zufrieden waren auch die rund 50 beteiligten Händler und die Organisatoren um Wolfgang Posorski aus Osterode. "Das schöne Ambiente in der Innenstadt ist bei allen Beteiligten wie auch dem Publikum gut angekommen", so der Veranstalter. Wer nicht kaufte, habe oft den Kontakt zum Händler aufgenommen, sich Rat geben lassen oder sich Anregungen für die eigene kreative Handarbeit geholt. Sehr positiv habe sich die Erweiterung des Marktes auf den Kunsthof, die Hohe Halle und die Remise erwiesen. Im doppelten Sinne. Denn mehr Touristen als sonst besuchten so das Domizil des Wernigeröder Kunst- und Kulturvereins und nutzten gleichzeitig die Möglichkeit, die Ausstellungen in den beiden Galerien zu besichtigen.
Mehr Zuspruch hätte die Krellsche Schmiede verdient, die am Sonntag den Kunsthandwerkermarkt mit eigenen Angeboten ergänzte. Die fehlende Resonanz war wohl in erster Linie dem Regenwetter geschuldet. Nur in den Vormittagsstunden nutzten Jung und Alt die Gelegenheit, traditionelles Handwerk auf dem Hof in der Breiten Straßen kennenzulernen oder es selbst auszuprobieren. "Wir stecken nicht auf und werden uns wieder beteiligen", sagte Schmiedemeister Wolf-Dieter Wittig. Er und seine Mitstreiter vom Verein Traditionelles Handwerk bedankten sich bei der Sing- und Spielgemeinschaft Wernigerode sowie der Irish-Folk-Band "Cellart\'s", die für musikalische Unterhaltung sorgten. Vor allem Letztere erheiterte trotz dunkler Wolken am Himmel. Den Regen fern zu halten, vermochten die Wernigeröder Barden (noch) nicht.