Tipps zum Brotbacken Selbermachen statt kaufen: Hobby-Bäcker aus dem Harz gibt Tipps, wie Brot und Brötchen zu Hause gelingen
Immer mehr Menschen backen in der eigenen Küche Brot, Brötchen und süße Leckereien. Der gebürtige Wernigeröder Alexander Klutzny weiß, worauf es dabei ankommt und verrät seine Tipps rund um Sauersteig-Brote, die richtige Menge Hefe und wie das eigene Brot nicht zu flach gerät.

Wernigerode/Bad Harzburg. - Wie viele andere hat der gebürtige Wernigeröder Alexander Klutzny in der Corona-Zeit mit dem Backen angefangen. „Ich konnte am Sonntag einfach keine frischen Brötchen um die Ecke kaufen“, sagt der 36-Jährige, der in den Bad Harzburger Ortsteil Westerode gezogen ist. „Also habe ich sie selbst gebacken, als ich die Zeit dafür hatte.“ Was aus einer Not entstanden ist, ist mittlerweile zu einem Hobby geworden. Inzwischen hat er seinen eigenen Blog, wo er Rezepte und Geschichten aus der eigenen Küche teilt. Er ist zudem in verschiedenen Online-Gruppen aktiv und vernetzt sich mit Gleichgesinnten.