1. Startseite
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Wernigerode
  6. >
  7. "Tänzchentee" zum Jubiläum

EIL

Brauchtumsfest "Tänzchentee" zum Jubiläum

Seit 1885 wird in Hüttenrode der Grasedanz gefeiert. Es ist damit eines der ältesten und wohl auch schönsten Brauchtumsfeste des Harzes.

Von Jens Müller 31.07.2015, 01:01

Hüttenrode l „Präsentiert die Sichel!“ heißt es seit 130 Jahren, wenn am ersten Augustwochenende in Hüttenrode der Grasedanz gefeiert wird. Unter der Regie des Harzklub-Zweigvereins wird den Hüttenrödern und deren Gästen auch in diesem Jahr wieder ein prachtvolles Fest geboten. Höhepunkte sind am Sonntagmorgen, 2. August, die Wahl der Grasekönigin und Heuprinzessin sowie um 13 Uhr der große Umzug zur offiziellen Festeröffnung in der Meine. Zum Auftakt der Jubiläumsfeier steigt bereits am heutigen Freitagabend ab 21 Uhr eine Party mit der Disco „Crazy Horse” im Festzelt.

Mit dem traditionellen Ausfahren der Birken wird am Sonnabend, 1. August, ab 13 Uhr der Ort geschmückt. Am Abend gibt es ab 21 Uhr eine Open-Air-Party mit der beliebten Band „Tänzchentee”.

Am Sonntagmorgen treffen sich alle unverheirateten jungen Frauen aus Hüttenrode mit ihren blumenverzierten Kiepen in der Meine. Aus ihrer Mitte wird um 10 Uhr die Grasekönigin per Los ermittelt. Ein besonderer Spaß ist ab 16 Uhr die Heuversteigerung.

Den gesamten Nachmittag über gibt es im und vor dem Festzelt beste Unterhaltung für die Besucher. Ab 14.30 Uhr sorgt der Spielmannszug Harsleben für die musikalische Umrahmung, während in der Meine mehrere Fahrgeschäfte Spiel und Spaß garantieren. Um 17 Uhr beginnt eine Zaubershow, ehe um 20 Uhr die Diskothek „Crazy Horse“ zum Tanz aufspielt.

Der Festmontag, 3. August, beginnt um 9 Uhr mit einem musikalischen Frühschoppen mit den „Halberstädter Stadtbläsern“, ehe um 13 Uhr ein Festumzug durch das Dorf startet. Um 16 Uhr beginnt schließlich das Kinderfest in der Meine, wo der Grasedanz ab 19 Uhr im Festzelt gemütlich ausklingen soll.

„Frau Hauptmann“ Katrin Kunzelmann und Hüttenrodes Harzklub-Chef Carsten Ulrich freuen sich auf viele Gäste.