Grünflächen Vandalismusserie bereitet Ilsenburgs Bauhof Kopfzerbrechen
Die Ilsenburger Stadtverwaltung macht auf ein Doppel-Problem es Bauhofes aufmerksam. Der kann sich nämlich vor Arbeit kaum retten.

Ilsenburg - In Ilsenburg mehrt sich Kritik an der Grünflächen-Erhaltung und an der Sauberkeit auf Spielplätzen. Für beides ist der Bauhof der Stadt zuständig, doch der kann aktuell auch nicht mehr als arbeiten. Dass es dennoch Beschwerden hagelt, hat mit zwei Problemen zu tun, für die die Bauhof-Mitarbeiter überhaupt nichts können – das Wetter und das Verhalten von einigen Jugendlichen.
So informierte die Stadtverwaltung die Medien, dass es am Wochenende des 3. und 4. Juli zu Beschädigungen auf dem Schulhof der Prinzess-Ilse-Grundschule gekommen sei. „Eine Menge Müll in Form von leeren und zum Teil zerbrochenen Glasflaschen, Zigarettenstummel, zertretene Holzlatten, eine beschädigte Tür und eine beschädigte Hausfassade sind uns im Anschluss gemeldet worden“, informiert Jesssica Keiger aus dem Ordnungsamt der Stadtverwaltung.
Spielplatz in Darlingerode verdreckt
Das Ganze sei auch unter dem Aspekt zu betrachten, dass das Betreten des Schulhofes – und dies betrifft alle Schüler der Stadt – außerhalb der Schulöffnungszeiten generell untersagt ist. Kaum war der Schulhof wieder aufgeräumt worden, da wurde die nächste Problematik gemeldet. Diesmal wurde vom 6. zum 7. Juli im Ortsteil Darlingerode der öffentliche Kinderspielplatz Kossatenweg/Hengelbreite in Mitleidenschaft gezogen.
Probleme gab es dort schon öfter, aber der am Mittwoch, 7. Juli, vorgefundene Müll aus leeren, teilweise zerbrochenen Flaschen, Zigarettenresten und sogar offensichtlich verbrannten Schulbücher war der negative Höhepunkt einer Serie. Da die Flammen offenbar auch im Bereich einer hölzernen Sitzgruppe loderten, waren die Sachschäden besonders hoch. Die Stadtverwaltung bittet Anwohner und Passanten um Hinweise, damit die Verursacher zur Rechenschaft gezogen werden können. Ein Team des Bauhofes hat kurz nach Bekanntwerden auch dort wieder für Ordnung gesorgt.
Aufräumen kostet Bauhof viel Zeit
„Die Aufräumarbeiten nehmen immer Zeit in Anspruch. Und das ist Zeit, die wiederum bei den eigentlichen Arbeiten der Bauhof-Kollegen fehlt“, sagt Ilsenburgs Bürgermeister Denis Loeffke (CDU). Denn so schön der Regen im Frühjahr und Sommer für die Landwirtschaft ist, so gut gedeiht auch das Unkraut.
„Die Kollegen haben zum Teil schon ihre gewohnten Pläne geändert, aber es ist in diesem Jahr einfach nicht zu schaffen. Das Unkraut wächst schneller nach, als es entfernt werden kann“, erläutert der Verwaltungschef, der zumindest in diesem Jahr nach ungewöhnlichen Lösungen sucht. So sucht die Stadt Ilsenburg aktuell nach Flächenpaten. Das sollten Freiwillige sein, die ein kleines oder auch ein größeres Stück Grünfläche oder Blumenrabatte pflegen.
„Ich könnte mir durchaus vorstellen, dass er eine oder andere Rentner Interesse haben könnte, mal eine Stunde in der Woche irgendwo in seiner Wohnortnähe ein Stückchen städtisches Grün zu betreuen. Das würde allen helfen, denn der Bauhof wird in naher Zukunft auch noch für Arbeiten rund um die 1025-Jahr-Feier benötigt. Wer und, und somit seiner Stadt helfen möchte, der kann sich gern in der Verwaltung melden“, so der Stadtchef, der auf positive Resonanz hofft.
