1. Startseite
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Wernigerode
  6. >
  7. Walpurgis vom Nico bis zur Schlossterrasse

Wernigerode erwartet erneut die Düsselhexen Walpurgis vom Nico bis zur Schlossterrasse

Von Jens Müller 28.04.2012, 05:23

Neben Thale und Schierke gehört auch Wernigerode inzwischen zu den Walpurgis-Hochburgen. Zwischen Schlossterrasse und Nicolaiplatz trifft dort Mittelalter auf Moderne. Für einen besonderen Farbtupfer sorgen zum 13. Mal die Düsselhexen.

Wernigerode l Der Harz rüstet sich alljährlich am 30. April für die "Nacht der Nächte", wenn der Legende nach die Hexen auf den Blocksberg fliegen. Während die traditionellen Großveranstaltungen in Thale und Schierke seit Jahrzehnten ein Stammpublikum verzaubern, hat sich in den vergangenen Jahren auch Wernigerode zu einer Hochburg entwickelt. Auf dem Nicolaiplatz mitten in der Stadt präsentiert Gastronom Michael Wiecker mit Unterstützung mehrerer Partner die "größte Walpurgis im Harz ohne Eintritt". "Wir bieten auch in diesem Jahr wieder ein buntes Tagesprogramm mit Entertainment, Kinderanimation und viel Musik", so Wiecker.

Den Auftakt gestaltet am Montag ab 10 Uhr Entertainer André Rothenberg, der den gesamten Tag durch das Programm führen wird. Um 15 Uhr ist Hexe Walpurga mit ihrem Programm und Hexenpunsch am Start, ehe um 17 Uhr die schönsten Kinderhexen und -teufel gekürt werden. Mit der "Express Partyband" hat sich ab 19 Uhr eine der angesagtesten Live-Gruppen Deutschlands angekündigt.

Stoppt der Maya-Kalender?

Dass der 30. April 2012 gar zu einem historischen Datum der Menschheitsgeschichte wird, dafür wollen die Düsselhexen sorgen. Die Gruppe aus dem Rheinland ist zum 13. Mal in der Stadt und hat verkündet, die Welt zu retten. "Wir werden am 30. April vor dem Wernigeröder Rathaus den seit dem 11. August 3114 vor Christus laufenden Maya-Kalender mittels eines Rituals stoppen", kündigte Oberhexe Andi, alias Andreas Vogt, an. Er wird mit seiner bunten Schar um 13 Uhr an der Rathaustreppe erwartet. Erstmals persönlich von Oberbürgermeister Peter Gaffert.

Kür der schönsten Schlosshexe

Eingebunden in den Wernige-röder Schloss-Frühling ist am 30. April eine Schloss-Walpurgis. Ab 10 Uhr erwartet die Besucher ein buntes Programm mit Teufels-Gauklern auf der Schlossterrasse, historischer Hexen-Musik mit "Ohrenpeyn", Willy Wandels "Frettchenzirkus" , Hexenmärchen mit "Chibraxa", historischer Musik, Ritterkampf sowie Teufelsakrobatik- und Gauklershow. Mit Spannung erwartet werden die Wahlen zur Schloss-Junghexe für kleine Hexen von 3 bis 13 Jahren mit "Chibraxa" und der "Hexe Lüders". Um Mitternacht wird die Schloss-Hexe gekürt. Hier dürfen alle Schönheiten von 13 bis 99 Jahre mitmachen. Davor gibt es laut Veranstalter viel Musik und eine große Hexen- und Teufel-Feuershow auf der Schlossterrasse.