1. Startseite
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Wernigerode
  6. >
  7. Wernigeröder Gastronom ersteigert Hirschauer-Schürze und tut damit Gutes

Erlös der Spendenaktion geht an zerstörten Kindergarten in Halle Wernigeröder Gastronom ersteigert Hirschauer-Schürze und tut damit Gutes

18.07.2013, 01:18

Wernigerode (mpi) l Horst Hoberg ist seit Mittwoch Besitzer einer mindestens 80 Jahre alten Schürze. Das Küchen-Utensil hatten Anke Duda, Sabine Riemenschneider und Matthias Ramme kunstvoll verziert und auf den Namen "Zwiebelung" getauft. Die als Hirschauer bekannte Kunstgruppe aus Wernigerode hatte die Schürze zur Versteigerung angeboten, um den Wiederaufbau eines von der Flut zerstörten Kindergartens in Halle zu unterstützen.

"Es gab etliche Interessenten. Letztlich hat Horst Hoberg aber das beste Angebot abgegeben", erläuterte Anke Duda bei der Übergabe des Unikats. 100Euro hatte der Gastronom für die weiße Schürze mit Spitze und einer aufgenähten Zwiebel sowie angeheftetem Taschentuch mit Zwiebelmuster geboten. Die Schürze wird übrigens einen Ehrenplatz in Hobergs Café in der Wernigeröder Burgstraße erhalten.

In dem Backbetrieb hatte Hoberg bereits vor einem Jahr Werbung für die Hirschauer gemacht. Nun freut er sich, selbst Besitzer einer Schürze zu sein. Anziehen wolle er das wertvolle Accessoire aber nicht.

Die "Zwiebelung" ist eine echte, von einer Hausfrau selbst genähte Küchenschürze, die den Hirschauern von einem Bürger für das Kunstprojekt überlassen wurde. Ob das ursprünglich rein weiße Kleidungsstück vor 80 Jahren aber tatsächlich beim Kochen zum Einsatz gekommen war, bezweifeln die Künstler. "Dafür war sie zu fein gearbeitet."