Rassegeflügelzüchter stellen zum 36. Mal ihre Lieblinge aus Zwei Ehrenpreise und vier Wanderpokale in Stiege
Mit Erfolg absolvieren die Geflügelzüchter aus Stiege ihre 36. Ausstellung. Zwei Kreisverbandsehrenpreise (KVE) und vier Pokale wurden vergeben.
Stiege (bfa). 260 Hühner, Zwerghühner und Tauben zeigte der Rassegeflügelzuchtverein Stiege am Wochenende bei seiner regulären Leistungsschau im Schützenhaus.
Es war die 36. Ausstellung des Vereins überhaupt, und neben den 25 Mitgliedern und zwei zum Verein gehörenden Jungzüchtern kamen auch etliche interessierte Laien, für die eine Tombola mit Preisen vom Wellensittich bis zur großen Gans eingerichtet wurde.
Gespannt wurde die Bewertung der Tiere durch Fachleute erwartet, denn im Unterschied zur Werbeschau des Vereins jeden Sommer am See geht es bei dieser Ausstellung jährlich im Spätherbst jedesmal um die züchterische Begutachtung. Zwei begehrte KVE‘s, Kreisverbandsehrenpreise, und vier Pokale konnten am Wochenende vergeben werden. Ein KVE ging an Uwe Ackermann für Zwerghühner, Zwerg-Wyandotten/weiß. Ein weiterer an Hubert Helbig für Süddeutsche Schildtauben, schwarz.
Den Wanderpokal 2010 bekam bei Hühnern Rainer Trute für Italiener, schwarz, bei Zwerghühnern Uwe Ackermann mit seinen weißen Zwerg-Wyandotten und bei Tauben Hubert Helbig mit den schwarzen Süddeutschen Schildtauben. Besonders hervorzuheben: Stieges Geflügelzüchter vergaben einen Jugendpokal. Er ging zum 2. Mal in Folge an Marvin Siebold für seine Tauben der Rasse Coburger Lerchen mit Binden. Die Taubenzucht hat Tradition in Stiege. Vereinsmitglieder nehmen demnächst wieder an der deutschlandweiten Taubenschau in Erfurt teil.