Versammlung in Turnhalle "Unter den Zindeln" endet mit Enttäuschung für Schulsprecherin, Lehrer und Eltern Zwischen Löchern und Schimmel darf weiter trainiert werden
Wernigerode l Eine Niederlage haben gestern die Schüler der Thomas-Müntzer-Sekundarschule in Wernigerode einstecken müssen - allen voran Schulsprecherin Lisa Hesse (17). Die Turnhalle "Unter den Zindeln" wird nicht wie gefordert abgerissen und neu errichtet, sondern notdürftig repariert und für eine Übergangszeit von unbestimmter Dauer weiter betrieben. Das haben Vertreter der Unfallkasse und des Gesundheitsamtes bei einer Begehung am Donnerstagmorgen entschieden.
Etwa 50 Eltern, Lehrer, Schüler und Vertreter der Kreisverwaltung waren am Nachmittag zu einer Versammlung erschienen, die Lisa Hesse organisiert hatte, um die Dringlichkeit eines raschen Neubaus zu unterstreichen. Viele Eltern reagierten auf die Entscheidung der Behörden mit Unverständnis. "Ich werde meine Tochter ab sofort aus dem Sportunterricht nehmen", so Vater Jörg Buntenbach. Thorsten Dietrich forderte: "Wir möchten für unsere Kinder eine Unbedenklichkeitserklärung vom Gesundheitsamt."
Weil schon in der nächsten Woche ein Notausgang durch neue Kippfenster geschaffen und Schimmel durch Malerarbeiten beseitigt werde, könne weiter Sport getrieben werden, sagte Kreis-Bildungsdezernent Ulrich Senge (CDU). Dusch- und Waschräume der Zindelhalle wurden bereits gesperrt. Damit sich die Schüler die Hände reinigen können, werden Wasserboiler in den Toiletten aufgestellt. Schnelle Ballsportarten wie Handball, Fußball und Floorball seien verboten - "Tischtennis und Volleyball können aber gespielt werden", so Ulrich Senge. Regina Janssen vom Stadtelternrat sagte zu Lisa Hesse: "Wir stehen euch weiter zur Seite. Wichtig ist, dass die Eltern am Ball bleiben."
Nachdem die Zehntklässlerin die Mitarbeiter der Kreisverwaltung mehrfach auf Schimmelsporen in den Umkleideräumen, Legionellenbefall im Wasser, Löchern im Boden und zugenagelten Fenstern hingewiesen hatte, fanden mehrere Begehungen statt.
Im April hat der Kreistag die Sporthalle auf Platz 1 der Prioritätenliste für das Landesförderprogramm Stark III gesetzt. "Kommt das Fördergeld, wird auf jeden Fall ein Neubau errichtet", so Ulrich Senge. "Aber ob wir die Mittel wirklich erhalten, müssen wir geduldig abwarten", erklärte Schulleiter Helfred Hauk. Erst müsse die Zindelhalle auch auf die Prioritätenliste der Landesverwaltung setzen.