Am Donnerstag ist wieder Case-Tag in Niederndodeleben An der Schnarsleber Mühle bebt die Börde
"Die Börde bebt", heißt es am kommenden Donnerstag, dem 19. August, wieder in der Arena des Niederndodeleber Agrarunternehmens Agrobördegrün. Der Landmaschinenhersteller "Case IH" wird im Schatten der Schnarsleber Mühle wieder vor tausenden Zuschauern seine Giganten der Ackerfurche im Rahmen eines großen Feldtages präsentieren.
Niederndodeleben. Alle zwei Jahre locken "Case IH" und Steyr, sie gehören zu den weltweit führenden Landmaschinenherstellern, zu der spektakulären Show in das weite Rund der Arena von Agrobördegrün. Am kommenden Donnerstag ist es wieder Zeit für diese mittlerweile legendäre Landtechnikpräsentation, die in diesem Jahr unter dem Motto: "Viel Neues aus der Börde" steht. Wieder werden mehr als 10 000 Zuschauer erwartet, Landwirte aus ganz Deutschland sowie neugierige Besucher aus der ganzen Börde, darunter auch viele Schulklassen werden zu dem Spektakel pilgern.
Im Mittelpunkt des Feldtages steht die große Neuheiten-Show in der Börde-Arena. Auf dem Programm steht dabei die Präsentation modernster landtechnischer Verfahren, von der Bodenbearbeitung bis zur Ernte. Hierzu wird Case IH zahlreiche neue Traktoren erstmalig in Deutschland vorstellen. Top-Themen sind in diesem Jahr zudem Konzepte für die Präzisionslandwirtschaft, unter anderem die Steuerung von Traktoren – spurgenau via GPS – sowie innovative Abgasreinigungssysteme.
Case IH wird den Feldtag nutzen, um erstmals serienreife Traktoren vorzustellen, die die zukünftig vorgeschriebenen strengeren Abgasnormen einhalten. Mit der vorgestellten neuen Technologie steigt gleichzeitig die Leistungsfähigkeit der Traktoren, der Kraftstoffverbrauch wird um mehr als 10 Prozent gesenkt.
Im Rahmen der "CASE IH Expo", einer Fachausstellung, bieten die Veranstalter zudem ein interessantes landtechnisches Informationsangebot. Mehr als 50 Unternehmen werden vor Ort über neue Entwicklungen und Serviceleistungen informieren.
Einen weiteren Schwerpunkt des Feldtages stellt die Präsentation der Traktoren und Erntetechnik im praktischen Einsatz dar. Hierzu stehen mehr als 100 Hektar Einsatzfläche zur Verfügung.
Die Teilnahme am Feldtag ist kostenlos. Die Präsentationen beginnen um 10.30 Uhr. Für unterhaltsame Abwechslung zwischen den Technikpräsentationen sorgen zahlreiche Showeinlagen, zum Beispiel tanzende Case-Radlader und Motorradakrobaten.
Für ausreichend Parkplätze ist in der Nähe der Schnarsleber Mühle gesorgt. Die Zufahrt ist ausgeschildert. Einweiser erleichtern in Niederndodeleben Ortsunkundigen die Anfahrt.