1. Startseite
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Wolmirstedt
  6. >
  7. Frauensport: Angerns „Frauenpower“ mit einem Jubiläum der besonderen Art

Frauensport Angerns „Frauenpower“ mit einem Jubiläum der besonderen Art

Der Sportverein Angern hat eine überaus aktive Frauensportgruppe. Die hat nun ein besonderes Jubiläum gefeiert - wenngleich mit zwei Jahren Verspätung.

Von vs 23.02.2023, 06:15
Während die Damen in den roten Trikots die „Frauenpower"-Fahne direkt am Volleyballnetz hochhielten, kümmerten sich die anderen Mitglieder der Frauenabteilung des SV Angern um den reibungslosen Ablauf des Turniers und die Annehmlichkeiten ringsherum.
Während die Damen in den roten Trikots die „Frauenpower"-Fahne direkt am Volleyballnetz hochhielten, kümmerten sich die anderen Mitglieder der Frauenabteilung des SV Angern um den reibungslosen Ablauf des Turniers und die Annehmlichkeiten ringsherum. Foto: Alexandra Kroll

Angern - Viel Geduld brauchte die Frauensportgruppe des SV Angern, bis sie endlich ihr Jubiläumsturnier für ihr bekanntes Mitternachtsvolleyballturnier organisieren und durchführen konnte. Auch die Coronazeit brachte ihren Elan nicht zum Stoppen.

„Auf dieses Ereignis hatten sich viele Sportfreunde schon lange gefreut“, meinte Ilona Hesse vom Sportverein Angern. Schließlich wurde den teilnehmenden Mannschaften einiges geboten: Bei spannenden Volleyballspielen, kleinem Imbiss und Mannschaftsbegegnungen, sportlichen Gesprächen und Erfahrungsaustausch dominierte bis in die frühen Morgenstunden das gemütliche Beisammensein.

Turnier zieht auch die Jugend an

14 Mannschaften hatten sich für das Volleyballturnier angemeldet und pünktlich startete die Veranstaltung mit dem Einspielen der Mannschaften. Zum Turnierbeginn um 18 Uhr gab es einen kurzen Rückblick über die letzten 24 Jahre Volleyball der Frauensportgruppe, in der „alten und neuen Sporthalle“, über veränderte Bedingungen und altbewährte Traditionen.

Die Abteilung Frauenpower des SV Angern war sehr erfreut, viele jugendliche Teilnehmer zum Turnier begrüßen zu können. „Die Eltern der Jugendlichen sind ihre sportlichen Vorbilder und helfen mit, sportliche Tugenden des Vereins an die Jugend weiterzugeben und bewährte Traditionen weiter leben zu lassen“, freute sich Ilona Hesse über das Engagement.

Siegerehrung erst nach Mitternacht

Zum Jubiläumsturnier mussten sich die Mannschaften mit neuen Bedingungen anfreunden, denn es gab eine neue Gruppeneinteilung und einen veränderten Spielmodus. Die 14 Mannschaften bestritten in 3 Gruppen 26 Vorrundenspiele, woraus sich die Platzierungen innerhalb ihrer Gruppe ergaben. Um den zeitlichen Rahmen der Endrunde nicht zu weit bis in die Nachtstunden zu verschieben, wurden die weiteren Platzierungen im direkten Vergleich der Vorrundenplatzierungen ausgespielt.

Vom letzten Platz der Gruppen bis zum ersten Platz wurden weitere 13 Spiele absolviert, bis sich aus deren Ergebnissen eine endgültige Platzierung der 14 Mannschaften ergab. „Erst nach Mitternacht stand das Ergebnis fest und es fand eine stimmungsvolle Siegerehrung statt“, so Ilona Hesse weiter.

Geselligkeit bis in den frühen Morgen

Als Sieger ging letztendlich die Mannschaft der Alte-Herren-Fußballer des SV Angern aus dem Turnier hervor.

Jede Mannschaft war vom Beginn an bis zum Ende mit dem Herzen dabei. Der „harte Kern“ jeder Mannschaft hielt bis etwa 2.30 Uhr durch, um nach dem „lobreichen Turnier“ nach Hause zu kehren. „Alle Teilnehmer stellten fest, es war eine gelungene Veranstaltung“, so das Resümee von Ilona Hesse.