Beliebtes Freizeitangebot wird nach Bitten von Eltern und Schülern fortgesetzt Barleben bietet Ferienprogramm für Kinder
Zum zweiten Mal gibt es ein Kinderferienprogramm, das von Künstlern und Vereinen aus der Region unterstützt wird. Zum Jubiläum der Stadtgründung vor 950 Jahren hatten die Barleber erstmals ein vielfältiges Programm für Kinder organisiert. Das ist so erfolgreich gewesen, dass Bürgermeister Franz-Ulrich Keindorff um eine Neuauflage gebeten wurde.
Barleben l Etwa 60 Kinder aus Barleben und der näheren Umgebung nehmen an der Kinderprojektwoche teil, die von der Gemeinde für die Pfingstferien organisiert worden ist. Erstmals zur Feier der Stadtgründung angeboten, waren viele Eltern und Kinder von der Projektwoche so begeistert, dass sie den Barleber Bürgermeister Franz-Ulrich Keindorff um eine Fortsetzung des Angebotes gebeten hatten. "Die Kinder haben Bilder und Briefe an den Bürgermeister geschickt und ihn gebeten, wieder eine Projektwoche ausrichten zu lassen", berichtet Lydia Krüger. Sie ist als Ansprechpartnerin für die Gemeinde und Projektgruppen vor Ort.
In den Pfingstferien gibt es deshalb wieder Projekte für Grundschulkinder. Unterstützt wird die Aktion dabei von Vereinen aus der Region und den Horten der beiden Grundschulen. Auf dem Grundstück des Barleber Kleintierzuchtvereins können die Teilnehmer Schnitzen, Zeichnen und Erste Hilfe lernen. Einen Kochkurs gibt es in der Barleber Mittellandhalle und sollte es regnen, kann eine nahegelegene Reithalle genutzt werden. Auch Magdeburger Künstler helfen bei den Projekten. Der Grafiker Uwe Albert bastelte mit Kindern Schwimmmobile. Die bekannte Wildlife-Künstlerin Ute Bartels zeichnete mit den jungen Talenten Tierbilder. Tiermodelle hatte sie aus ihrem Fundus mitgebracht. "Wichtig ist der Spaß am Ausprobieren", erklärte sie. Ein Zwang oder Lehrplan soll nicht erfüllt werden müssen, fand die Künstlerin.
Bis zum Ende der Woche werden die Projekte angeboten. In den Horten der Grundschulen sollen unter anderem noch Körbe geflochten und Schatztruhen gebastelt werden.