Baustelle Bauarbeiten auf Bundesstraße189 bei Wolmirstedt liegen voll im Zeitplan
Die Bundesstraße 189 ist aktuell ein Nadelöhr, doch die Bauarbeiten bei Wolmirstedt kommen gut voran.

Wolmirstedt - Seit Ende April müssen Auto- und Kraftfahrer auf der Bundesstraße 189 bei Wolmirstedt mehr Zeit einplanen. Grund ist Sanierung der vierspurigen Schnellstraße. Seit 26. April 2021 wird hier der Asphalt abgefräst und auch wieder aufgebracht. Außerdem bekommt der Tunnel unter dem Mittellandkanal eine dringend benötigte Frischzellenkur. Alleine diese kostet rund 1,2 Millionen Euro. Die Sanierung der B189 weitere 4,5 Millionen Euro.
„Nach 16 Jahren Betriebszeit sind hier die Bau- und Modernisierungsmaßnahmen dringend notwendig“, erklärte Peter Mennicke, Sprecher des Verkehrsministeriums, bereits im Vorfeld. So sei unter anderem geplant die bestehende Tunnelbeleuchtung, beziehungsweise deren Steuerung komplett zu erneuern. Außerdem wird die Havarieabwehr modernisiert. Dazu zählt unter anderem die Brandmeldeanlage des Tunnels. Auch Sensoren für Einbrüche in die Technikräume und sonstige Gefahren und Störungen werden ertüchtigt. Auch die Videotechnik wird hier komplett ausgetauscht.
Bundesstraße bleibt bis August Staufalle
„Zwischen dem Mittellandkanal und der Kreisstraße 1172 bei Mose sollen 18 Zentimeter Fahrbahnbelag komplett abgefräst und dementsprechend auch wieder aufgebracht werden“, erklärt Mennicke weiter. Gleichzeitig sollen ebenso die Parallelfahrbahnen saniert werden. „Gemeint sind damit die Beschleunigungs- und Verzögerungsspuren sowie die Rampen der Anschlussstellen.“ Außerdem würden noch kleinere Erweiterungs- und Umbauarbeiten an den Entwässerungsanlagen durchgeführt. Um den Verkehr so wenig wie möglich zu behindern, wird dieser größtenteils wechselseitig über die Gegenfahrbahn geführt. Dafür gilt ein striktes Überholverbot sowie eine Geschwindigkeitsbegrenzung von 60 Stundenkilometern. Normalerweise sind hier bis zu 120 Stundenkilometer erlaubt. Zudem sind einige Ab- und Auffahrten abwechselnd gesperrt. Wenn bei den Bauarbeiten alles nach Plan verläuft, soll die vielbefahrene Bundesstraße bereits Ende August wieder befahrbar sein.
„Die Bauarbeiten liegen tatsächlich voll Zeitplan“, bestätigt Peter Mennicke. Aktuell befinde man sich im zweiten Bauabschnitt, welcher noch bis 16. Juni andauere. „Bis dahin wird ein 3,4 Kilometer langer Bauabschnitt in Fahrtrichtung Stendal saniert“, so der Ministeriumssprecher weiter. Der nächste Bauabschnitt beginne dann am 23. Juni. Hier wird dann wieder in Richtung Magdeburg gebaut. „Der Bauabschnitt erstreckt sich ab der Anschlussstelle Wolmirstedt-Nord bis zur Mittelstreifenüberfahrt in Höhe Wolmirstedt-Zentrum. Diese Arbeiten werden bis zum 14. Juli andauern. „Insgesamt sollen die Sanierungsarbeiten spätestens am 27. August 2021 beendet sein“, erklärt Mennicke abschließend.