In Spielgemeinschaften und mit neuen Angeboten kämpfen Sportvereine in der Gemeinde Hohe Börde gegen die Nachwuchssorgen Bei Fangspielen und Springübungen wächst die Bewegungslust
GroßSantersleben l Eckhardt Marschke aus Groß Santersleben und Dirk Bublitz aus Rottmersleben haben ihr Ziel klar vor Augen: "Wir wollen die Kinder an die Bewegung heranführen und auch die Motorik schulen", erklärte Eckhardt Marschke, der bei seiner wöchentlichen Trainingsstunde auch schon Dreijährige willkommen heißt. Die ältesten der Trainingsgruppe sind gerade einmal sechs Jahre alt.
Robin, Kilian, Henrik und die anderen kleinen Jungen und Mädchen, sind ganz heiß auf das Angebot, dass sie auf dem Groß Santersleber Sportplatz nutzen können. Der Fußball spielt dabei erst einmal nur eine nebensächliche Rolle - viel mehr wird Fangen gespielt, gelaufen und von einem Reifen in den nächsten gehopst. Trotzdem ist es nicht ausgeschlossen, dass auch aus den Bambinis einmal richtige Hobbyfußballer werden. "Früh übt sich" ist das Motto.
Doch auch bei den sportlichen Angeboten macht es sich bemerkbar, dass weniger Kinder geboren werden. "Uns fehlt der Nachwuchs", erklärte Eckhardt Marschke. Doch genau diese Problematik ließ die Verantwortlichen in mehreren Orten der Gemeinde Hohe Börde ein wenig zusammenwachsen und nach gemeinsamen Lösungen suchen. "Ab der neuen Spielserie werden wir im Jugendfußball als Spielgemeinschaft Sascha Hero in Erscheinung treten", sagte Dirk Bublitz. Der Name kommt nicht von ungefähr: Die beteiligten Sportvereine auch (Groß) Santersleben, Schackensleben, Hermsdorf und Rottmersleben haben die Anfangsbuchstaben ihrer Heimatort zusammengefügt. Das Training für die G- bis C-Jugend wird auf den örtlichen Sportplätzen in der kommenden Woche wieder beginnen.
So lassen sich die Groß Santersleber Bambinis (G-Jugend) beispielsweise jeden Montag (allerdings erst ab 3. September) ab 16.30 Uhr zeigen, wieviel Spaß die Bewegung in der Gruppe bringen kann. Für die Kleinsten im benachbarten Schackensleben ist Trainingszeit jeden Mittwoch ab 17 Uhr und in Hermsdorf trainieren die bis Sechsjährigen immer freitags ab 16 Uhr.