Feuer vernichtet Lagerhalle eines Polstermöbelherstellers "Brand war die Hölle"

Von Gudrun Billowie 04.10.2011, 06:46

Ein Brand hat in der Nacht zu gestern die Ausstellungs- und Lagerhalle einer Polstermöbelproduktionsfirma zerstört. 70 Kameraden mit acht Feuerwehrfahrzeugen verhinderten ein Übergreifen der Flammen auf Nachbarfirmen.

Rogätz. "Die Sirene ging um 23.42 Uhr," erzählt ein Nachbar der Firma, "da schlugen schon die Flammen aus dem Dach." Sehr hoch sollen sie gewesen sein, Funken flogen, die Hitze war noch auf dem Balkon des Hauses auf der gegenüberliegenden Straßenseite zu spüren. "Es war die Hölle", so der Anwohner. 70 Kameraden mit acht Feuerwehrfahrzeugen versuchten zu löschen. Doch die Ausstellungshalle und ein Teil des Lager brannten komplett ab. Die Löscharbeiten dauerten Stunden, die Bahnhofstraße wurde währenddessen komplett gesperrt. Dennoch, es gab keine Verletzten, ein Übergreifen der Flammen auf Nachbargebäude konnte verhindert werden.

"Über einhundert Garnituren standen in der Ausstellungshalle", sagt Firmeninhaber Nick Baumann, "Sofas Couchgarnituren, Sessel." Die Büroräume seien nicht vom Feuer betroffen, die Maschinen wohl ebenfalls nicht. Zehn Mitarbeiter arbeiten in diesem Betrieb, viele von ihnen schauten am Montag vorbei und besahen das Ausmaß des Schadens vom Maschendrahtzaun aus. Hinein durfte niemand, die Polizei bewachte das Gelände. Einmal um Neugierige vor Gefahren zu schützen, zum anderen, damit niemand eventuelle Spuren vernichtet. "Am Montag erfolgte die Tatortaufnahme, die Brandursache wird ermittelt", sagte Gunnar Krokotsch, Streifenführer beim Polizeirevier Wolmirstedt. "Wir können nicht sagen, ob es Brandstiftung war, können es aber auch nicht ausschließen.". Der Schaden wird vorläufig auf eine halbe Million Euro geschätzt.

Bürgermeister Wolfgang Großmann war ebenfalls vor Ort, auch in der Nacht. "Ich habe den Kameraden etwas zu Essen organisiert", sagte er, "Bockwurst."

Die Firma selbst hat erst vor wenigen Tagen eine neue Filiale in Magdeburg eröffnet. "Zum Glück hatten wir schon einen Teil unseres Sortiments dort hin gebracht", sagte Nick Baumann. "Unbeschädigte Maschinen werden wir ebenfalls in die neue Filiale bringen und in Magdeburg weiter machen." Die Stoffe sind allerdings verrußt und müssen neu bestellt werden, die Gestelle für die Polstermöbel müssen vom Tischler neu gefertigt werden. "Trotzdem, wir geben nicht auf", betonte Baumann.